Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
mifas
Donnerstag, 28. September 2017 um 14:43
Hallo,

aus meiner Vielstrickvergangenheit - die zugegebenerrmaßen schon über 20 Jahre zurück liegt ;-)  - kann ich mich erinnern, dass ich das Stricken mit Mohair irgendwann sein lassen habe, weil es einfach elendig kratzt. Der Umstieg auf Angora ist auch nicht der Brüller, weil die feinen Härchen ständig fliegen (Rote-Augen-Effekt). Ist das Mohair jetzt anders, oder machts die Beimischung? Hab gesehen, es gibt Bobbel mit Mohairanteil, für kuschelig weiches Ergebnis ... ich bin da ja gerade noch skeptisch ;-)

Viele Grüße
Michaela
Antwort

Wollness Designs
Donnerstag, 28. September 2017 um 14:48
Also... ich verarbeite Mohair gar nicht gerne, weil ich auch total kratzempfindlich bin. Wirklich kratzfreies Mohair hab ich noch nie erlebt. Angora verarbeite ich aus Prinzip nicht (weil die armen Häschen oft ganz schlimm leiden müssen). Ich finde aber, dass Baby-Alpaka unschlagbar ist. Sowas kuschelig weiches hab ich selten gehabt.
Ich habe vor einiger Zeit mal Lace Seta von LanaGrossa verarbeitet, das ist Baby-Alpaka mit Seide - sowas von herrlich!!! 
Antwort

mifas
Donnerstag, 28. September 2017 um 14:54
Da sagst Du was .... an die Art und Weise, wie man zu Angora kommt, hab ich damals überhaupt nicht gedacht. Seide ist ja auch nicht der Brüller, wer wird schon gerne mit brühendem Wasser abgetötet ...  wobei, die Schur ....ist ja auch nicht mit Styling durch Friseur vergleichbar. Schwierig ...
Antwort

ZwergnaseBaer
Donnerstag, 28. September 2017 um 15:44
Huhu!

Ich lege kratzige Wolle über Nacht in Essigwasser (1:5).
Das bringt eine Menge.

LG
Antwort

HMScreativ
Donnerstag, 28. September 2017 um 19:23
Mohair hat sich in den letzten Jahren total verbessert, die Sorten mit Seide-
Beimischungen sind super weich, auch gut zu verarbeiten , da sie sehr fein sind,
ich nehme sie auch gerne zum zweifädig stricken, z.B. mit Sockenwolle zusammen,
dann aber sehr locker mit dicken Nadeln , Nr 6-7 ,so wird das Strickteil wirklich weich.

Angora ist grauslig , ich konnte mal eine Angoraspinnerei  besichtigen,  die Haare waren
überall, hingen sogar von der Decke herab, es konnte nur mit Atemmasken gearbeitet werden,
einfach schlimm, seither ist Angora für mich tabu.
                 
   in meinem Shop findest du immer etwas besonderes, einfach erklärt !  
   https://www.crazypatterns.net/de/store/HMScreativ 
   über einen Besuch würde ich mich sehr freuen,
   bei Fragen bin ich natürlich  immer für dich da !
Antwort

p-pekee
Donnerstag, 28. September 2017 um 22:59
Ich habe vor Kurzem einen Regenbogen Bobbel mit Mohair (v. Rellana) verarbeitet.
Zusammensetzung: 45% Polyacryl, 40% Polyamid, 15% Mohair

Ich könnte mich in den Schal reinlegen, so kuschelig ist der.
NEWS - NEWS - NEWS : Neueste Anleitungen, besuche mich in meinem Shop
oder auf Facebook


 ღ ღ ღ ღ ღ   Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt   ღ ღ ღ ღ ღ
___________________________________________________________________


 
Antwort

iglinz
Freitag, 29. September 2017 um 11:26
Ich muss sage, ich war immer sehr skeptisch, was Mohair betrifft, aber in letzter Zeit habe ich ein paarmal Mischungen mit einem kleinen Mohairanteil verwendet und war total begeistert.
Antwort

Wollness Designs
Freitag, 29. September 2017 um 12:44
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Gestern um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13