Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
CreatOwl
Donnerstag, 8. Juni 2017 um 16:56
Nach welchen Kriterien entscheidet ihr, ob eine Anleitung für Anfänger, Geübte oder gar Könner geeignet ist?

Ich bin mir da bisher nie wirklich zu 100 % sicher.

Meine Arbeiten aus Traumgarn in gehäkelt und gestrickt.

https://www.crazypatterns.net/de/store/CreatOwl
Idee und Ausführung: Marlene
Verkauf: Lisa
Antwort

Velana-Creations
Donnerstag, 8. Juni 2017 um 17:14
Hallöchen,

für mich heißt einfach nicht 5 verschiedene Grundmaschen, keine Mustersätze über mehrere Reihen hinweg, keine großartige Zählarbeit und ein Minimum an Konzenztationsbedarf.

Mittlerer Schwierigkeitsgrad  darf dann auch aus wechselnden oder verschobenen Musterreihen bestehen. Hier dürfen dann auch etwas schwierigere Maschen (nicht nur Grundmaschenarten) auftauchen, aber immernoch in nicht zu großer Vielzahl.

Schwierig denke ich sind wirklich große Mustersätze und unbegrenzte Maschenvielfalt. Hier denke ich ist nicht nur Können sondern auch viel Konzentration nötig.

Unabhängig von Schwierigkeitsgraden denke ich ist es unabdingbar Hilfestellungen zu bekommen wenn sie benötigt wird. 
Häkel Dir die Welt wie sie dir gefällt!           



Diese und andere tolle Anleitungen findest Du in meinem Shop.
Besuche mich doch auf meiner Facebookseite, um immer schnell von neuen Anleitungen zu erfahren.
Antwort

CreatOwl
Donnerstag, 8. Juni 2017 um 19:38
Danke für deine ausführliche Erläuterung, Velana :)

Meine Arbeiten aus Traumgarn in gehäkelt und gestrickt.

https://www.crazypatterns.net/de/store/CreatOwl
Idee und Ausführung: Marlene
Verkauf: Lisa
Antwort

Wollness Designs
Donnerstag, 8. Juni 2017 um 20:27
Das sieht wohl jeder anders.
Ich selbst muss mich immer bremsen, da ich persönlich auch komplizierte Muster für einfach halte bzw mir persönlich halt nix zu schwer ist. ;-)

Einfach heißt für mich auch, dass es keine komplizierten Maschen gibt, für die es besondere Kenntnisse braucht.
Mittel beinhaltet das ein oder andere Lacemuster und anspruchsvoll (das Wort schwer gibt es bei mir nicht ;-) ) bedeutet dann auch schon eine etwas andere Form in Kombination mit Mustern, bei denen man wirklich aufpassen muss. 
Antwort

WollholicClaudia
Donnerstag, 8. Juni 2017 um 20:50
Also ich machs so: Ich lasse fast jede Anleitung von Probehäklerinnen nacharbeiten. Einmal komplette Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.....ich finde, die können am Besten beurteilen, für wen es geeignet ist. Wobei ich mittlerweile behaupte, fast alle meine Anleitungen schreibe ich so, dass sie auch für Anfänger machbar sind. Mit Erklärungen zu den verwendeten Maschen, Häkelschriften und natürlich vielen Bildern zur Veranschaulichung. Ist zwar oft großer Aufwand, aber bisher kam nur positives Feedback und das ist mir am Wichtigsten.

L.G
Antwort

ZwergnaseBaer
Donnerstag, 8. Juni 2017 um 21:01
Huhu!

Für mich braucht eine anfängertaugliche Anleitung nicht ein besonders einfaches Muster, sondern eine besonders gute und ausführliche Erklärung, sprich dass jeder Schritt genau beschrieben ist und es ganz viele Detailfotos gibt, die alles, was auch nur annähernd unklar sein KÖNNTE, zeigen.
Eine Anleitung für "Fortgeschrittene" kommt mit weniger Detailfotos aus und darf durchaus auch etwas knapper formuliert sein, sollte aber dennoch jeden Schritt anführen.
Eine Anleitung für "Profis" braucht so gut wie keine Detailfotos mehr, darf knapper als die "Fortgeschrittene-Version" geschrieben sein, egal, wie aufwendig Muster und/oder Endverarbeitung sind.
Dennoch sollte auch hier jeder Schritt erwähnt werden (und sei es nur in Form von "Schritt xyz insgesamt über 12345 Runden wiederholen").

Ich schreibe meine Anleitungen gern so, dass auch Anfänger damit klarkommen.

LG - Nina
Antwort

CreatOwl
Freitag, 9. Juni 2017 um 09:34
Ich sehe, jeder definiert diese Unterteilungen anders.

Zurzeit erstelle ich mehr oder weniger reich bebilderte Anleitungen - manchmal noch mit Strick- oder Häkelschrift zusätzlich.

Meine Arbeiten aus Traumgarn in gehäkelt und gestrickt.

https://www.crazypatterns.net/de/store/CreatOwl
Idee und Ausführung: Marlene
Verkauf: Lisa
Antwort

Sankt-Haekelmaus
Freitag, 9. Juni 2017 um 11:15
Und jeder Kunde schätzt sich selber anders ein.
Dazu kommt noch, dass nicht jeder mit jedem Schreibstil zurecht kommt. Also kann auch schon mal ein Profi mit einer einfachen Anleitung ins schwitzen kommen, weil die Erklärung anders als gewohnt beschrieben ist...z.B. jede 2. fm verdoppeln = (1fm, zun) ....
Antwort

Krea_Tina
Freitag, 9. Juni 2017 um 11:32
Hallo zusammen,

Ich denke auch, dass der Schwierigkeitsgrad viel mit der Ausführlichkeit der Anleitung zu tun hat. 

Ich persönlich mache an möglichen Problemstellen lieber nochmal ein Bild und eine Erklärung mehr rein. Klar, erfahrene Leute brauchen das nicht und die “nervt“ das vielleicht ein wenig.. aber lieber so, als wenn ein Anfänger das Projekt genervt in die Ecke schmeißt ;)



Du bist auf der Suche nach kreativen Anleitungen für süße Amigurumis und tolle Accessoires? Dann besucht doch mal meinen Shop!

You are searching for creative Amigurumi crochet patterns and beautiful accessories? Just visit my shop!
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Heute um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13