Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
dievomdeich
Donnerstag, 9. Juli 2020 um 09:03
Mein Segelschiff ist fertig und ich finde es richtig gut. Es ist größer (1,05 x 1,25 m) geworden, als gedacht, aber das ist ok.

Nun bin ich gefragt worden, was sowas im Verkauf kosten würde. Tja, und da bin ich vollkommen überfragt. Die ca. 60 Arbeitsstunden sind ja auch zu berücksichtigen.

Mein Schiff wird nicht verkauft. Ich wüsste nur gerne, wie Ihr da einen Preis festsetzen würdet und nach welchen Kriterien.
Danke schon mal im Voraus.

Liebe Grüße, Marlies
Mok wat du willst, de lüd schnackt doch.
Antwort

ruthk
Donnerstag, 9. Juli 2020 um 10:48
Ich finde es sehr schwierig dafür einen Preis festzusetzen. Die 60 Arbeitsstunden wirst du kaum berechnen können, falls du es verkaufen wolltest, sonst bekämst du es nicht los.
 Die Frage ist, was jemand bereit wäre dafür zu zahlen,  also Verhandlungssache.
Im Übrigen finde ich, dass so ein mit Liebe von Hand gearbeitetes Stück unbezahlbar   ist!

Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

CreatOwl
Donnerstag, 9. Juli 2020 um 15:23
Ich sehe es wie Ruth.

Am fertigen Stück ist leider oft (immer?) nicht mehr zu erkennen, wie lange daran gearbeitet wurde.
Von daher finde ich es auch schwierig, die Arbeitsstunden mit einzubeziehen.

Was ich schon öfters gelesen habe, ist die Formel: Materialwert mal drei.

Ich würde aber auch fragen, wieviel es der Person wert ist.
Antwort

oraetlabora
Freitag, 10. Juli 2020 um 09:12
Ein "angemessener" Preis ist bei der wahnsinnig vielen Arbeit wohl tatsächlich schwer zu ermitteln und zu erzielen. Dennoch finde ich, dass diese Zeit auch honoriert werden sollte - es ist eben von Hand gemacht und nicht von einer Maschine, und das darf sich auch im Preis widerspiegeln. Ich habe selbst noch nie etwas verkauft und finde die Frage daher sehr interessant, weil auch ich schon öfter darüber nachgedacht hatte, einmal etwas anzubieten. Daher ist die "Materialwert ×3"-Formel ein interessanter Ansatz. Dennoch: Wenn aus einer sehr günstigen Wolle stundenlang gehäkelt wird, fände ich einen "Arbeitszuschlag" durchaus angemessen. 
Antwort

dievomdeich
Freitag, 10. Juli 2020 um 09:38
Vielen Dank für eure Antworten.

"Materialwert x 3" käme bei diesem Stück nicht in Frage, denn das wären keine 40 €. Dafür würde ich es nicht hergeben, wenn ich es denn verkaufen würde.
(Sollte de Spruch "kann man das Schiff nicht anmalen?" wiederholt werden, wird es auch nicht verschenkt, sondern bleibt bei mir)

Es ist wohl allgemein schwierig, Preise für Handarbeiten zu machen.
Auf Hobbymärkten habe ich schon Sachen gesehen, die ich für den Materialwert plus 5 € "Trinkgeld" abgegeben habe, die dort aber mit 45 € ausgezeichnet waren.
Manche Leute sind aber ja nicht mal bereit, den Materialpreis zu zahlen. Ich hatte auf unserem Herbstbasar einen Türkranz angeboten, der großes Interesse hervorrief. Im Internet habe ich ihn schon für 30 € gesehen, aber den Kunden waren 15 € Materialwert schon zu viel.
Mok wat du willst, de lüd schnackt doch.
Antwort

Dianas-kleiner-Haekelshop
Freitag, 10. Juli 2020 um 10:30
Ich verkaufe nix von meinen Sachen, werde ständig danach gefragt. Die Leute wollen noch nicht einmal 1 Euro Stundenlohn zahlen inklusive Material. Selbst würden sie dafür nicht arbeiten gehen.

Somit erfreue ich mich selbst an meinen Sachen und ich habe liebe Menschen in meinem Freundeskreis, die ganz wild darauf sind. So habe ich immer ein Geburtstags oder Weihnachtsgeschenk und sehe die strahlenden Gesichter. Das Lachen in den Augen ist für mich, jeden Cent und jede Arbeitsstunde wert. ❤️


Diana´s kleiner Häkelshop
https://www.crazypatterns.net/de/store/diba26
Besuch mich mal
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Heute um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13