Deutsch | € (EUR) Einloggen
Mittwoch, 21. Juni 2017 Maschen-mit-Liebe
Beiträge Store

Diese Babymütze ist nicht nur ein tolles Last-Minute Geschenk, sie kann das ganze Jahr über getragen werden. Das Tulpenmuster ist genau richtig für den Frühling und Sommer! Die Anleitung enthält eine Häkelschrift und viele Tipps, um die Mütze in alle Größen anzupassen.

kostenlose Häkelanleitung für eine Baby Mütze mit Tulpenmuster

Material:  Online Linie 110 Timona in 4 Farben, rosa 25 – 50 g (je nach Größe), die anderen 3 Farben können Reste sein (oder Wolle in vergleichbarer Stärke: 50 g = 120 m)

Häkelnadel: Gr. 4,0 mm

Kleine Wollnadel

Besondere Techniken:  Luftmaschen (LM), Stäbchen (Stb), Kettmaschen (KM), Fadenring oder magic ring (wird erklärt), feste Maschen (fM), in Runden häkeln, zusammen abgemaschte halbe Stb (Büschelmaschen) -> wird erklärt

Maße: an jeden Umfang kann die Mütze individuell angepasst werden, Tipps zum Anpassen befinden sich am Ende der Anleitung

Anleitung

Schritt 1: Fadenring oder macig ring machen

Dafür den Faden 2 Mal um den Finger legen

Dann mit der Nadel unter dem einen Faden hindurch und den anderen Faden mit der Nadel darunter durchziehen

Es ergibt sich eine kleine Schlaufe

Jetzt 1 LM und 1 fM häkeln

Jetzt 3 LM und 9 weitere Stb in den Ring häkeln, mit 1 KM in die oberste LM schließt ihr die Runde

Schritt 2: 3 LM, 1 Stb in die KM, 2 Stb in jedes Stb, die Runde mit 1 KM in die oberste LM schließen

Schritt 3: 3 LM, **2 Stb in die nächste M, 1 Stb, 1 Stb, 2 Stb in die nächste M**

Von ** bis ** wh bis Ende und die Runde mit 1 KM in die oberste LM schließen

Schritt 4: 3 LM, **2 Stb in die nächste M, 3 x 1 Stb, 2 Stb in die nächste M**

Von ** bis ** wh bis Ende und die Runde mit 1 KM in die oberste LM schließen

Schritt 5: 3 LM, **2 Stb in die nächste M, 4 x 1 Stb, 2 Stb in die nächste M**

Von ** bis ** wh bis Ende und die Runde mit 1 KM in die oberste LM schließen

Nach diesem Schema so lange weiter häkeln, bis ihr mit der nächsten Zunahme-Runde den gewünschten Kopfumfang erhalten würdet

d.h.: In Schritt 5 nehmt ihr jede 5. Masche zu, in Schritt 6 würdet ihr jede 6. Masche zunehmen usw.

Schritt 6: 3 LM, 1 Stb in jedes Stb, die Runde mit 1 KM in die oberste LM schließen

Schritt 6 so lange wh, bis die gewünschte Länge erreicht ist + 1 weitere Reihe. Der Tulpenrand wird nach oben über die Mütze gestülpt, daher häkelt hier lieber mehr Reihen. Ansonsten geht euch durch das Umstülpen etwas von eurer Länge verloren und die Mütze könnte zu kurz sein.

Schritt 7: Bei der letzten KM wechselt ihr zu Farbe 2 (hier gelb)

1 LM, 1 fM in jedes Stb, die Runde mit 1 KM in die 1. fM schließen

Schritt 7 noch 1 Mal wh

Schritt 8: bei der letzten KM zu flieder wechseln

3 LM, ** 2 Maschen überspringen, 1 Stb, 1 LM, 1 Stb in die nächste M**

Von ** bis ** wh bis Ende und die Runde mit 1 Stb + 1 LM in die KM vom Anfang beenden

Schritt 9: bei der letzten KM zu pink wechseln

3 LM, ** 1 Büschelmasche (4 zusammen abgemaschte hStb) in den ersten LM-Bogen, 2 LM**

Büschelmaschen mit halben Stb:

Einen Umschlag nehmen und in die Masche einstechen, den Faden holen und die Nadel ein wenig von der Masche wegziehen um „Luft“ zu bekommen, damit die Nadel später einfacher durchgezogen werden kann

Diesen Vorgang noch 3 x wiederholen

Dann den Faden holen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Die Masche selbst kann man direkt am Fuß festhalten und die Nadel kann man hin- und herdrehen um das Durchziehen zu erleichtern.

Von ** bis ** bis zum Ende wh und die Runde mit 1 KM schließen

Schritt 10: bei der letzten KM zu gelb wechseln

1 LM, 1 fM in die KM ** 1 fM in die Büschelmasche, 2 fM in den 2-LM-Bogen**

Von ** bis ** wh bis Ende und die Runde mit 1 KM in die 1. fM schließen

Schritt 11: 1 LM, 1 fM in jede M, die Runde mit 1 KM in die 1. fM schließen

Schritt 11 ggf. noch 1 Mal wh

Faden abketten und alle Fäden vernähen

Häkelschrift Tulpenrand

Tipps für alle Größen

Mützen häkeln ist nicht schwer, evtl. habt ihr schon andere Modelle gehäkelt. Der Anfang ähnelt sich bei jeder Mütze. Daher gibt es auch einfache Tipps, mit denen ihr mit jeder Wolle, Nadel und Größe zurecht kommt:

  • Der Mützenteller (hier bis Schritt 5) kann auch mit erweiterten festen Maschen oder halben Stäbchen gehäkelt werden. Wichtig ist hier nur das Zunahme-Schema:
  • Jede M zunehmen, jede 2. M zunehmen, jede 3. M zunehmen usw.
  • Je nach Nadel und Wolle kommt ihr damit schnell oder weniger schnell zum Ziel.
  • Der Mützenteller sollte immer kleiner sein, als der berechnete Umfang, da die Zunahmen sich erst 1 Runde später richtig bemerkbar machen. Messt hier mit einem Maßband den äußeren Umfang des Mützentellers nach (dieser kann bis zu 5 % des gewünschten Umfanges größer sein, dann passt die Mütze trotzdem)
  • Andere Zunahme-Schemata ergeben andere Mützenformen. Nehmt ihr z.B. zwei Runden lang am Anfang schon jede 2. M zu, so wird die Mütze schnell sehr breit und wird eher eine Beanie. Nehmt ihr am Anfang langsamer zu, so wird die Mütze spitzer (ihr braucht dann auch länger um den gewünschten Umfang zu erhalten)
  • Ihr könnt eure Mütze für den Umfang immer korrigieren. Wenn ihr nach der 1. Runde ohne Zunahmen bemerkt, dass die Mütze zu groß ist, müsst ihr 1 Runde mit Zunahmen weniger häkeln. Wenn die Mütze dann noch zu eng ist, müsst ihr noch 1 Runde mehr mit Zunahmen häkeln. Alternativ könnt ihr hier auch mit zweierlei Nadeln arbeiten. Habt ihr zuerst mit einer 4,0 mm Nadel gehäkelt, könnt ihr die 1. Runde ohne Zunahmen auch mit einer 4,5 mm Nadel probieren.
  • Wenn ihr euch unsicher seid, dann häkelt die Mütze lieber ein Bisschen zu groß, gerade bei Babys und Kindern, denkt auch daran, dass die Ohren noch passen müssen
  • Ihr könnt zwischendurch auch immer wieder nachmessen. Sollte die Mütze dann etwas zu weit werden, könnt ihr jede 10. Masche abnehmen, wenn die Mütze etwas zu eng ist, könnt ihr jede 10. Masche zunehmen

Ihr seht, es gibt viele Möglichkeiten eine Mütze zu häkeln und auch während des Häkelns anzupassen. Viele Tipps sind ganz einfach umzusetzen, ohne dafür die ganze Mütze aufribbeln zu müssen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Häkeln und Verschenken :-)


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • jaemni vor 6 Jahren
    Wird wohl Mütze für meine Enkelin und ihre Püppi werden. Schöne Mütze!
  • Antwort

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(484)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(110)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(883)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Herzenssache

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Fröhliche Faultiere Häkelanleitung

(2)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Nadel Eule

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(414)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(156)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1025)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(11)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(46)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Halata Tuch

(514)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Schildi

(639)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Haekelicious Wende Oktopus

(121)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Sunflower Mandala

(68)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(45)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Babypüppchen Teddy Pelle

(22)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen
-50%

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

Granny-Bag

(600)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Häkelanleitung Das flauschige Einhorn

(31)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(440)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Windspiel Häkelanleitung

(58)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download DekoMarina

Häkelanleitung Braunbär Espen

(194)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

luftiger Reigen, sommerliches Shirt Häkelanleitung

(61)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Cute as a button Herz Häkelanleitung - kostenlos

(1038)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Cute_As_A_Button

Das könnte Dir gefallen

Häkelanleitung Schildkröte Fritzi "Der Bademeister"

ab 5,70 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-30%

Häkelanleitung Die Schnecke

(1)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Pearly Pulli - Häkelanleitung

(1)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Loop "Sassenach" - Häkelanleitung

(16)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Zorra – der Lochpullover – Häkelanleitung oder Strickanleitung

ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken

Häkelanleitung Liam Löwenherz

(1)
ab 5,69 €
Häkelanleitung / Download Marili-Designs
-10%

Hunde Stift/Nadelhalter - Häkelanleitung

ab 3,41 €
Häkelanleitung / Download KuemaTutorials
-50%

Häkelmuster für eine Pfauenpuppe

ab 3,07 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign
-10%

Häkelanleitung flaches asymmetrisches Tuch/Schal/Stola Tamani

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Häkelanleitung Kleid "Sinja" alle Kindergrößen

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia
-20%

1-Bobbel-Rectangle-Häkeloberteil "Beachfun"

ab 1,14 €
Häkelanleitung / Download NaehkaestchenUndMeer

Häkelanleitung - Gartenzwerg Ida

(11)
ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download rimajas
-20%

Häkelanleitung Crop Pullover, Tunika, Pullover La Ruda kein RVO alle Größen

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign

Top „Wayra“ – Shirt mit Mustermix

ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Häkelanleitung Amigurumi / Die Blubbis

(202)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei
-20%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Rhytia"

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download Kleines Feines
-25%

PDF Häkelanleitung Kapuzenjacke

(12)
ab 3,56 €
Häkelanleitung / Download Frieda-Wollknaeuel
-30%

Flaches Dreiecktuch „Yeona BE“

ab 2,33 €
Häkelanleitung / Download barbara-engler

Häkelanleitung Bolerojäckchen "Sinja" - alle Kindergrößen

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia
-30%

Häkelanleitung Lea, die Schildkröte

(14)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung "Stoney" Der zornige Stein

(10)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos

Dreieckstuch "Netzwerk" - Häkelanleitung

(62)
ab 2,76 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-10%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Metis"

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download Kleines Feines

Netzshirt "Lieblingsstück" Häkelanleitung RVO jede Größe

ab 2,09 €
Häkelanleitung / Download milahaekelt