Deutsch | € (EUR) Einloggen
Donnerstag, 15. Oktober 2015 Creabeth
Beiträge

Beim Häkeln werden mittels Faden und Häkelnadel Maschen erzeugt und miteinander verknüpft, wodurch ein textiles Gewebe entsteht. Entsprechend hat das Wort „häkeln“, das in Schriftstücken seit dem 17. Jahrhundert belegt ist, die ursprüngliche Bedeutung „mit Haken fassen“. Die ersten gedruckten Häkelmuster erscheinen zwar erst in Frauenzeitschriften des 19. Jahrhunderts, doch die Kunst des Häkelns ist schon deutlich länger bekannt.

Während das Stricken bereits vor dem Jahre Null als Handwerkskunst mit ästhetischem Anspruch ausgeübt wurde, liegen die Ursprünge der Häkeltechnik laut Wissenschaft in der Pragmatik: Viele Theorien besagen, dass die ersten „gehäkelten“ Stücke Fang- und Fischernetze waren, die unabhängig voneinander auf den verschiedenen Kontinenten entstanden sind. Im Gegensatz zur Stricktechnik (Interne Verlinkung auf Artikel Nr.6) hat sich das Häkeln also nicht durch kulturellen Kontakt, sondern parallel auf der ganzen Welt entwickelt.

Erste Blütezeit der Häkelkunst im 19. Jahrhundert

Nachdem die Kunst des Häkelns viele Jahrhunderte lang von Generation zu Generation weitergegeben und mündlich tradiert wurde, tauchen zu Beginn des 19. Jahrhunderts die ersten gedruckten Häkelanleitungen auf. Die ältesten bekannten Muster stammen aus dem Jahre 1820 und wurden in einer holländischen Zeitschrift veröffentlicht. In dieser Zeit ist das Tragen gehäkelter Spitze zunächst ein Statussymbol der Mittelklasse und gilt insbesondere in adligen Kreisen als unfein. Diese Einschätzung ändert sich, als Mademoiselle Riego de la Brachardiere aus Paris im Jahre 1840 das erste ihrer insgesamt elf Bücher über die Kunst des Häkelns veröffentlicht und die Handarbeit damit auch den gehobenen Kreisen zugänglich macht. Ähnliches geschieht in England – nur ist es hier Königin Victoria selbst, die für die wachsende Popularität des Häkelns sorgt, indem sie verfügt, den britischen Soldaten des Burenkrieges sollten Schals mit dem britischen Wappen gehäkelt werden.

Zweite Blütezeit der Häkelkunst im 20. Jahrhundert

Da man zum Häkeln deutlich mehr Wolle benötigt als zum Stricken, geriet die Handwerkskunst während des Ersten (1914-1918) und des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) ein wenig in Vergessenheit. Zwar wurden an der Front entsprechend warme Kleidungsstücke benötigt, doch diese wurden ausschließlich von den in der Heimat zurückgebliebenen Frauen und Töchtern gestrickt – und nicht gehäkelt. Erst in den 1960er Jahren erwacht die Häkelkunst erneut zum Leben, als der wirtschaftliche Aufschwung nach den großen Entbehrungen der Kriegsjahre den Menschen wieder Zeit für Stunden der Muße lässt. Ein beliebtes Häkelstück ist zu dieser Zeit der sog. „Granny Square“, für welchen Du Wollreste zu bunten Vierecken verarbeitest, die anschließend zu Decken oder Stolen vernäht werden. Ein weiteres Überbleibsel dieser Zeit, das sich auch heute noch in vielen Wohnungen findet, sind gehäkelte Überzüge für Toilettendeckel, Stühle und Toilettenpapierrollen.

Häkeln heute

Interessanterweise ist das Bedürfnis nach Handarbeit und Do-it-yourself-Stücken heutzutage, wo Alles in atemberaubender Geschwindigkeit auch maschinell hergestellt werden kann, so groß wie niemals zuvor. Aus diesem Grund finden sich heute, genau wie vor zwei- oder dreihundert Jahren, wieder Näh- , Strick- und Häkelrunden zusammen, die bei Kaffee, Tee und Kuchen daheim oder im Café ihrer Hobby frönen. Das Angebot an Handarbeitszeitschriften und entsprechenden Blogs und Youtube-Channels ist beinahe unüberschaubar und die gehäkelten Schönheiten machen sogar vor den Großen der Modebranche nicht Halt: Im Sommer 2015 brachten die Modehäuser Mulberry und Burberry eine Häkelkollektion auf den Markt und auch bei Vivienne Westwood und Hugo Boss zählt die Häkelmode mittlerweile zum Sortiment.

Quellen:


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(484)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(110)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(883)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Herzenssache

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Fröhliche Faultiere Häkelanleitung

(2)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Nadel Eule

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(414)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(156)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1025)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(11)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(46)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Halata Tuch

(514)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Schildi

(639)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Haekelicious Wende Oktopus

(121)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Sunflower Mandala

(68)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(45)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Babypüppchen Teddy Pelle

(22)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen
-50%

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

Granny-Bag

(600)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Häkelanleitung Das flauschige Einhorn

(31)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(440)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Windspiel Häkelanleitung

(58)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download DekoMarina

Häkelanleitung Braunbär Espen

(194)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

luftiger Reigen, sommerliches Shirt Häkelanleitung

(61)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Cute as a button Herz Häkelanleitung - kostenlos

(1038)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Cute_As_A_Button

Das könnte Dir gefallen

Häkelanleitung Schildkröte Fritzi "Der Bademeister"

ab 5,70 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-30%

Häkelanleitung Die Schnecke

(1)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Pearly Pulli - Häkelanleitung

(1)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Loop "Sassenach" - Häkelanleitung

(16)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Zorra – der Lochpullover – Häkelanleitung oder Strickanleitung

ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken

Häkelanleitung Liam Löwenherz

(1)
ab 5,69 €
Häkelanleitung / Download Marili-Designs
-10%

Hunde Stift/Nadelhalter - Häkelanleitung

ab 3,41 €
Häkelanleitung / Download KuemaTutorials
-50%

Häkelmuster für eine Pfauenpuppe

ab 3,07 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign
-10%

Häkelanleitung flaches asymmetrisches Tuch/Schal/Stola Tamani

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Häkelanleitung Kleid "Sinja" alle Kindergrößen

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia
-20%

1-Bobbel-Rectangle-Häkeloberteil "Beachfun"

ab 1,14 €
Häkelanleitung / Download NaehkaestchenUndMeer

Häkelanleitung - Gartenzwerg Ida

(11)
ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download rimajas
-20%

Häkelanleitung Crop Pullover, Tunika, Pullover La Ruda kein RVO alle Größen

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign

Top „Wayra“ – Shirt mit Mustermix

ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Häkelanleitung Amigurumi / Die Blubbis

(202)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei
-20%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Rhytia"

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download Kleines Feines
-25%

PDF Häkelanleitung Kapuzenjacke

(12)
ab 3,56 €
Häkelanleitung / Download Frieda-Wollknaeuel
-30%

Flaches Dreiecktuch „Yeona BE“

ab 2,33 €
Häkelanleitung / Download barbara-engler

Häkelanleitung Bolerojäckchen "Sinja" - alle Kindergrößen

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia
-30%

Häkelanleitung Lea, die Schildkröte

(14)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung "Stoney" Der zornige Stein

(10)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos

Dreieckstuch "Netzwerk" - Häkelanleitung

(62)
ab 2,76 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-10%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Metis"

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download Kleines Feines
-10%
CAL

CAL Tunika Ibiza häkeln

ab 5,56 €
CAL / Nach Zeitplan kreativ-mit-taeschwerk