Deutsch | € (EUR) Einloggen
Donnerstag, 2. Mai 2024 Lovely Yarns
Beiträge Store















 

Grösse pro Patch
ca. 22 x 22 cm

Material
3,5 mm Häkel Nadel
DK Baumwoll garn in verschiedenen Farben:
pro Patch ca.:
Hauptfarbe (Beige): 45 gr.
Zweitfarbe (Blau Töne): 20 gr.

Garnstärke des verwendeten Garns: 50gr = 105 m
10 x 10 cm = 8 x 8 Blöcke

Abkürzungen:
M: Masche
FM: Feste Masche
LM: Luftmasche
Stb: Stäbchen
KM: Kettmasche
Block: Ein Block besteht immer aus den Anfangs LM und den 3 Stäbchen. Ich verwende in der Anleitung nur eine Zahl gefolgt von der Farbe, um die Anzahl Blöcke in der jeweiligen Farbe anzugeben.


Die Designs eignen sich perfekt zum zu einer Decke zusammenzunähen, dazu werde ich dann noch einen Blogbeitrag veröffentlichen, wie genau man das dann machen kann.

Die Buchstaben A bis M sind hier erhältlich: https://www.crazypatterns.net/de/blog/3800/gratis-haekel-anleitung-buchstaben-c2c-a-m-fuer-topflappen-waschlappen-oder-ein-patch-fuer-decken
Die Buchstaben N bis Z sind hier erhältlich: https://www.crazypatterns.net/de/blog/3804/gratis-haekel-anleitung-buchstaben-n-z-fuer-topflappen-waschlappen-oder-ein-patch-fuer-decken-in-c2c
Die Nummern sowie einige Satzzeichen sind hier erhaeltlich: https://www.crazypatterns.net/de/blog/3808/gratis-haekel-anleitung-fuer-die-zahlen-sowie-satzzeichen-in-c2c-fuer-topflappen-waschlappen-oder-ein-patch-fuer-decken

Ein C2C Tutorial ist nicht in der Anleitung, aber ich habe einen Gratis Blogeintrag in meinen Beiträgen:
https://www.crazypatterns.net/de/blog/from/_lovelyyarns
Ich habe versucht die Anleitung so Anfänger freundlich wie möglich zu schreiben, solltest du dennoch Fragen haben kannst du dich gerne bei mir via einen Kommentar hier oder via eine Nachricht melden und ich werde so schnell wie möglich Antworten.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infos zur Anleitung:

Ich habe in meinem Blog einen Eintrag, bei dem die Grundsätze vom C2C Häkeln Schritt für Schritt erklärt sind, falls du noch nicht so versiert bist mit dem C2C häkeln würde ich dir empfehlen den kurz durchzulesen da er hoffentlich hilfreich ist. 

Was ich aber in dieser Anleitung angepasst habe ist das mit einer Luftmaschenkette von 5 LM beginne anstatt von 6 Luftmaschen, weil das ein engeres Bild gibt und die Löcher so etwas kleiner erscheinen.
Dazu wird am Anfang einer Reihe 5 LM angeschlagen dann wird der „Block“ gearbeitet mit dem ersten Stäbchen in die 3. Luftmasche von der Nadel anstatt wie gehabt in die 4.
Der zweite „Block“ und alle folgenden beginnen nun auch mit 2 LM anstatt von wie gehabt 3.
Jede Reihe besteht immer aus einer Anzahl von Blöcken, die in einer Farbe gearbeitet werden. Ein Block besteht immer aus entweder 2 LM und 3 Stb oder 3 KM und 3 Stb je nachdem ob es eine Zunahme oder Abnahme ist. In der Reihen Erklärung steht dann Zb.
10. Reihe:        Zunahme: 2 Beige, 4 Blau 4 Beige (10 Blöcke).
 Das bedeutet das es eine zunahmen Reihe ist, also beginnt sie mit 2 LM, 2 Blöcke werden in Beige gearbeitet, 4 Blöcke in Blau und wieder 2 Blöcke in Beige. In der Klammer wird angezeigt wie viele Blöcke diese Reihe insgesamt hat.

Um einen Schöneren Rand zu bekommen, wird das letzte Stäbchen einer Reihe nicht in den Luftmaschenraum gearbeitet,
sondern oben in die zweite Luftmasche von der Vorrunde, in die schon ein Stäbchen gearbeitet wurde.

Wenn die Abnahmen beginnen, wird da wie gehabt die 3 Kettmaschen entlang der Seite gearbeitet und dann beginnt der „block“ wieder mit 2 Luftmaschen.

Um die Grafik durchzuarbeiten, werden die ungeraden Reihen von rechts nach links gelesen und die geraden von links nach rechts.

Ich schreibe am Anfang der Reihe immer, ob es eine Zunahme Reihe ist (die beginnt mit 5 LM, oder eine abnahmen Reihe die beginnt mit 3 Kettmaschen entlang am Rand gefolgt von 2 LM.

Farbwechsel: Arbeite das Letze Stäbchen bis kurz vor dem Ende aber ziehe die Letze Schlaufe noch nicht durch, hohle die neue Farbe und Schließe das Stäbchen mit der neuen Farbe ab. Lasse dabei den ungebrauchten Faden immer in die Rückreihe fallen.

Bei dieser Anleitung werden einige Farbwechsel geschehen, dadurch muss oder kann man den Faden etwas mitführen damit nicht jede Farbgruppe einen neuen Ball braucht, dazu einfach den mitzuführenden hinter die Arbeit legen und mit umhäkeln, bis er wieder gebraucht wird. Einfach darauf achten das der Faden nur da mitgeführt wird, wo mindestens 1 Block in derselben Farbe ist, ansonsten sieht man es durch.
Wenn manchmal nur ein paar Blöcke mit einer Farbe gearbeitet werden müssen, messe ich mir kurz ab wieviel cm garn ich pro Block brauche, rechne es um in die Blöcke, die ich arbeiten muss und schneid mir das dann zurecht damit ich nicht zu viele Knäuel rumliegen habe und keinen Fadensalat bekomme.
Manchmal braucht man den Faden auch etwas weiter vorne als da wo der Block endet, dazu einfach den faden vornehmen, darauf achten das genügend fadenlänge bleibt, um zu umhäkeln.

Die Genannten Farben sind nur Vorschläge und können beliebig angepasst werden.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der N Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A) 
1. Reihe:          1 Beige (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 3 Blau, 3 Beige, (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 5 Beige (11 Block)
12. Reihe:        Zunahme: 5 Beige, 4 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 4 Blau, 6 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 6 Beige, 5 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 1 Blau, 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 2 Beige, 2 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 2 Beige, 3 Blau, 3 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 2 Blau, 2 Beige, 2 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 5 Blau, 6 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 6 Beige, 4 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 4 Blau, 5 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 5 Beige, 3 Blau, 3 Beige, (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 4 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)

Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist














-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der O Topflappen:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 7 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 8 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige, (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 5 Blau, 3 Beige (11 Blöcke)
12. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 6 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 7 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 3 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 3 Blau, 3 Beige, 3 Blau, 4 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 3 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 7 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 6 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 5 Blau, 3 Beige (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 8 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 7 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)

Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist














-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der P Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 7 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 8 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 9 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 10 Beige (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 11 Beige (11 Block)
12. Reihe:        Zunahme: 7 Beige, 2 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 7 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 7 Beige. 1 Blau, 1 Beige, 2 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 3 Beige, 1 Blau, 4 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 2 Blau, 3 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige, 2 Blau, 4 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 3 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 6 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 5 Blau, 3 Beige (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)


Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist





 









-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Q Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 8 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 5 Blau, 3 Beige (11 Blöcke)
12. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 6 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 7 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 3 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 4 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 3 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 7 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 6 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 5 Blau, 3 Beige, (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 8 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 7 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)


Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist














-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der R Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 1 Blau, 4 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 4 Beige, 1 Blau, 4 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 1 Blau, 5 Beige (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 1 Blau, 5 Beige (11 Block)
12. Reihe:        Zunahme: 5 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 2 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 4 Blau, 6 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 6 Beige. 2 Blau, 1 Beige, 2 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 3 Beige, 1 Blau, 4 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 2 Blau, 3 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige, 2 Blau, 4 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 3 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 6 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 5 Blau, 3 Beige, (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)


Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist















-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der S Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 7 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 8 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 5 Blau, 3 Beige (11 Blöcke)
12. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 5 Blau, 4 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 3 Blau,3 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 1 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 2 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 4 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 2 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 2 Beige, 2 Blau, 4 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 1 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 2 Beige, 2 Blau, 4 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 1 Blau, 2 Beige, 2 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 2 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 1 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 5 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 5 Blau, 3 Beige, (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 8 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 7 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)

Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist















-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der T Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 7 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 8 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 9 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 10 Beige, (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 7 Beige, 1 Blau, 3 Beige (11 Block)
12. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 7 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 7 Beige, 3 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 3 Blau, 7 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige, 3 Blau, 5 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 6 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 2 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 7 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 7 Beige, 6 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 5 Blau, 7 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 7 Beige, 4 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 7 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 6 Beige, 3 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 5 Beige, (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 3 Blau, 3 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)

Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist















-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der U Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 7 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 8 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 9 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige, (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 5 Blau, 3 Beige (11 Block)
12. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 6 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 3 Blau,  3 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige, 2 Blau,4 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige, 3 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 5 Beige, 1 Blau, 5 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 2 Blau, 5 Beige, 2 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 5 Beige, 2 Blau, 4 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 8 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 7 Beige, 3 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 6 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 5 Beige, 3 Blau, 3 Beige, (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 4 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)

Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist















-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der V Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 7 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 8 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 9 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 10 Beige (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 4 Blau, 3 Beige (11 Block)
12. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 7 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 2 Blau, 1 Beige, 4 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 3 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige, 2 Blau,4 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 5 Beige, 1 Blau, 4 Beige, 3 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 4 Beige, 2 Blau, 5 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 5 Beige, 2 Blau, 4 Beige, 2 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 5 Beige, 2 Blau, 4 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 2 Blau, 8 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 7 Beige, 2 Blau, 4 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 6 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 5 Beige, 3 Blau, 3 Beige, (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 4 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)

Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist















-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der W Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 7 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 8 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 4 Blau, 3 Beige (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 4 Blau, 4 Beige (11 Block)
12. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 1 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 1 Blau, 5 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 3 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 2 Beige, 4 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 1 Blau, 5 Beige, 3 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 5 Beige, 2 Blau, 4 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 2 Blau, 5 Beige, 2 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 5 Beige, 3 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 2 Blau, 8 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 7 Beige, 3 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 6 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 5 Beige, 3 Blau, 3 Beige, (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 4 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)

Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist














-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der X Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige, (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 4 Beige, 2 Blau, 3 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige, (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 1 Blau, 5 Beige (11 Block)
12. Reihe:        Zunahme: 5 Beige, 2 Blau, 5 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 6 Beige, 1 Blau, 6 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 6 Beige, 1 Blau, 7 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 7 Beige, 1 Blau, 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 6 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 11 Blau, 3 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 1 Beige, 6 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige, 1 Blau, 7 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 7 Beige, 1 Blau, 6 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 6 Beige, 1 Blau, 6 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 5 Beige, 2 Blau, 5 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 5 Beige, 1 Blau, 5 Beige, (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 4 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 2 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)

Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist














-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Y Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige, (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 7 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 8 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 9 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 10 Beige, (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 7 Beige, 1 Blau, 3 Beige (11 Block)
12. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 7 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 7 Beige, 3 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 5 Blau, 5 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 4 Beige, 6 Blau, 5 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 6 Beige, 7 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 5 Blau, 1 Beige, 1 Blau,7 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe:        Abnahme: 6 Beige, 2 Blau, 2 Beige, 3 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige, 2 Blau, 6 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe:        Abnahme: 5 Beige, 2 Blau, 7 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe:        Abnahme: 6 Beige, 2 Blau, 5 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe:        Abnahme: 5 Beige, 2 Blau, 5 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe:        Abnahme: 5 Beige, 2 Blau, 4 Beige, (11 Block)
24. Reihe:        Abnahme: 4 Beige, 2 Blau, 4 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 4 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe:        Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe:        Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe:        Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe:        Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe:        Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe:        Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe:        Abnahme: 1 Beige (1 Block)

Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist

 

 

 

 

 

 





-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Z Topflappen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht’s:

Schlage 5 LM an in Beige (Farbe A)
1. Reihe:          1 Beige, (1 Block)
2. Reihe:          Zunahme: 2 Beige (2 Blöcke)
3. Reihe:          Zunahme: 3 Beige (3 Blöcke)
4. Reihe:          Zunahme: 4 Beige (4 Blöcke)
5. Reihe:          Zunahme: 5 Beige (5 Blöcke)
6. Reihe:          Zunahme: 6 Beige (6 Blöcke)
7. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
8. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
9. Reihe:          Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke) 
10. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 4 Beige, (10 Blöcke)
11. Reihe:        Zunahme: 5 Beige, 3 Blau, 3 Beige (11 Block)
12. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 6 Beige (12 Blöcke)
13. Reihe:        Zunahme: 7 Beige, 3 Blau, 3 Beige (13 Blöcke)
14. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 3 Blau, 8 Beige (14 Blöcke)
15. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 5 Blau, 1 Beige, 3 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
16. Reihe:        Zunahme: 3 Beige, 10 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
17. Reihe         Zunahme: 3 Beige, 11 Blau, 3 Beige (17 Blöcke)
18. Reihe         Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 4 Beige, 3 Blau, 3 Beige (16 Blöcke)
19. Reihe         Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 5 Beige, 1 Blau, 3 Beige (15 Blöcke)
20. Reihe         Abnahme: 8 Beige, 3 Blau, 3 Beige (14 Blöcke)
21. Reihe         Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 7 Beige (13 Blöcke)
22. Reihe         Abnahme: 6 Beige, 3 Blau, 3 Beige (12 Blöcke)
23. Reihe         Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 5 Beige, (11 Block)
24. Reihe         Abnahme: 4 Beige, 3 Blau, 3 Beige (10 Blöcke)
25. Reihe         Abnahme: 3 Beige, 3 Blau, 3 Beige (9 Blöcke)
26. Reihe         Abnahme: 3 Beige, 2 Blau, 3 Beige (8 Blöcke)
27. Reihe         Abnahme: 3 Beige, 1 Blau, 3 Beige (7 Blöcke)
28. Reihe         Abnahme: 6 Beige (6 Blöcke)
29. Reihe         Abnahme: 5 Beige (5 Blöcke)
30. Reihe         Abnahme: 4 Beige (4 Blöcke)
31. Reihe         Abnahme: 3 Beige (3 Blöcke)
32. Reihe         Abnahme: 2 Beige (2 Blöcke)
33. Reihe         Abnahme: 1 Beige (1 Block)

Schneide den Faden noch nicht ab. Arbeite den Rand und wenn gewünscht den Aufhänger, der ganz am Ende erklärt ist












 



Arbeite hierzu jeweils 2 Feste Maschen in die Seite, bei der die Seite des Stäbchens von dem Block ist und jeweils 3 Feste Maschen in die Seite mit der Spitze des Stäbchens von dem Block und jeweils 1 Luftmasche in die Ecken. Arbeite so alle vier Seiten mit einer Kettmasche am Schluss.
So haben die Seiten mit den 17 Blocks jeweils 43 Feste Maschen und die Seiten mit 16 Blocks jeweils 40 Feste Maschen.
Am Ende angekommen arbeite 17 Luftmaschen für den Henkel und befestige das wieder am Anfang der Luftmaschenkette mit einer Kettmasche.
(Da wo die Orange Nadel ist kommen 3 Feste Maschen hin, bei der Häkelnadel 2 Feste Maschen)











-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe dir hat diese Anleitung gefallen. Wenn du diese Anleitung gestrickt hast, würde ich mich über einen Kommentar freuen. Falls du Fotos bei instagramm hochlädst, würde ich mich auch da freuen dein Projekt zu sehen, wenn du mich im Foto anhängst. @_lovelyyarns
Du findest noch viele andere Gratis Strickanleitungen und Gratis Häkelanleitungen auf meinem Blog hier bei Crazypatterns folge dazu einfach dem Reiter ganz oben unter Beiträge. Damit du in Zukunft nichts verpasst vergiss nicht mich hier zu Folgen.


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(484)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(110)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(883)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(414)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Fröhliche Faultiere Häkelanleitung

(2)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Nadel Eule

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(156)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(11)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Häkelanleitung Herzenssache

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1025)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(46)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Haekelicious Wende Oktopus

(121)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Halata Tuch

(514)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Schildi

(639)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Sunflower Mandala

(68)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii
-50%

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(45)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Windspiel Häkelanleitung

(58)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download DekoMarina

Häkelanleitung Das flauschige Einhorn

(31)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Granny-Bag

(600)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(440)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Häkelanleitung Braunbär Espen

(194)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

luftiger Reigen, sommerliches Shirt Häkelanleitung

(61)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Babypüppchen Teddy Pelle

(22)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen

Top Tunika "Marie" - Häkelanleitung - Häkelshirt (Gr. S/M, L/XL)

(15)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download milahaekelt

Das könnte Dir gefallen

-30%

Häkelanleitung Die Schnecke

ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Top „Wayra“ – Shirt mit Mustermix

ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Pearly Pulli - Häkelanleitung

(1)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Loop "Sassenach" - Häkelanleitung

(16)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-30%

Flaches Dreiecktuch „Yeona BE“

ab 2,33 €
Häkelanleitung / Download barbara-engler

Zorra – der Lochpullover – Häkelanleitung oder Strickanleitung

ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken
-20%

Tuch "Frühlingserwachen"

ab 4,94 €
Häkelanleitung / Download Fraeulein-Gerda
-20%

Häkelanleitung Lampion Set Gartenzauber

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign
-10%

Häkelanleitung Hausschuhe, Sommersocken (36-43)

(2)
ab 2,48 €
Häkelanleitung / Download Leem
-30%

Häkelanleitung Lea, die Schildkröte

(14)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung Amigurumi / Die Blubbis

(202)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei

Netzshirt "Lieblingsstück" Häkelanleitung RVO jede Größe

ab 2,09 €
Häkelanleitung / Download milahaekelt
-50%

Der kleine Pfau Häkelanleitung

(2)
ab 2,54 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign
-30%

PDF Häkelanleitung Cardigan "Shade"

(13)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Frieda-Wollknaeuel

Boho Tunika -Häkelanleitung

(113)
ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche
-50%

Häkelmuster für eine Pfauenpuppe

ab 3,06 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign
-10%

Häkelanleitung Jacke/Weste Pullover/Shirt Tamani alle Größen

(1)
ab 4,24 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Kleiner Rucksack "Eulalia" - Häkelanleitung Eule

(71)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-30%

Der schwarze Drache

ab 6,73 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung "Stoney" Der zornige Stein

(9)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-10%

Häkelanleitung Figur-Schmeichler Tunika Romantika A-Linie

ab 2,99 €
Häkelanleitung / Download Christl-Design
-10%

Häkelanleitung flaches asymmetrisches Tuch/Schal/Stola Tamani

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Fischerhut, Sommerhut, Sonnenhut, Häkelanleitung

(1)
ab 4,70 €
Häkelanleitung / Download heartycrochet

Häkelanleitung Tunikakleid "Strandliebe"

ab 4,74 €
Häkelanleitung / Download nicje