Deutsch | € (EUR) Einloggen
Montag, 25. März 2024 Lovely Yarns
Beiträge Store

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Grösse
ca. 8 x 8 x 8 cm

Material
3 mm Häkel Nadel
DK (Stärke 3) Baumwoll Garn in verschiedenen Farben
Pro Seite (Grafik) wird ca. 9 gr. Garn verwendet. Ca 5 gr. in der Grundfarbe und ca. 4 gr. in der zweiten Farbe.
Garnstärke des verwendeten Garns: 50gr = 125 m
Füllmaterial
Achte beim Material am besten darauf das es Kinder sicher ist. Ich verwende immer noch ein Stück Baumwoll Reste Stoff das ich sonst nicht mehr verwende das ich dann zwischen den Würfel und dem Füllmaterial einsetzte damit auch sicher nichts durchkommt. (Wie eine innere Hülle)

Abkürzungen:
M: Masche
FM: Feste Masche
LM: Luftmasche
Stb: Stäbchen
KM: Kettmasche

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Infos zur Anleitung:

Die Designs können in den Farben gearbeitet werden so wie sie gewünscht sind, ich werde einfach in den Reihen nur noch angeben wie viele Maschen in Farbe A und Farbe B gearbeitet werden alle Maschen sind FM und die Reihe beginnt immer mit einer LM. Das sieht dann z.B So aus. 1. Reihe: 2 A, 3 B, 4 A

Grundlagen in Tapestry Häkeln sind von Vorteil, da ich es nicht Groß erkläre: einige Grundlagen habe ich aber hier kurz erklärt.

Tapestry Häkeln:
Ich schlage mit einer Farbe an und arbeite mit der Grundfarbe die Reihen so lange bis ich an Reihe komme bei den beiden Farben verwendet werden. Da Setze ich dann am Anfang der Reihe die zweite Farbe ein und umhäkle den Faden, bis diese Farbe verwendet wird.
Beim Farbwechsel ist es wichtig das die Letze Masche der Farbe A mit der Farbe B abgeschlossen wird: Also bei einer Festen Masche wird normal angefangen, mit der Häkelnadel durch die Masche den Faden hohlen damit 2 Schlaufen auf der Nadel sind und dann mit der 2. Farbe durch beide Schlaufen durchziehen.
So die ganze Grafik durcharbeiten, der unbenutzte faden wird immer umhäkelt, die letzte M einer Farbe immer mit der zweiten Farbe abgeschlossen. Sobald die zweite Farbe nicht mehr gebraucht wird, kann der am Ende der Reihe abgeschnitten werden und das Stück nur noch mit der Grundfarbe fertiggestellt werden.

Wichtig ist das bei einem Flachen Häkel Stück wie hier eine Rückseite und eine Vorderseite entsteht durch die Zweitfarbe, beim Ende der Reihe wird der umhäkelte faden zur Rückseite hin fallen gelassen, und bei der neuen Reihe dann wieder bei der Rückseite hochgenommen und so die Reihe fortsetzen. Somit sieht man den Faden nur in der Rückseite und nicht auf beiden Seiten.

 

 

 

 

 

 

 



Ich habe versucht die Anleitung so Anfänger freundlich wie möglich zu schreiben, solltest du dennoch Fragen haben kannst du dich gerne bei mir via einen Kommentar hier oder via einer Nachricht melden und ich werde so schnell wie möglich Antworten.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der ABC 123 Würfel

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es wird ganz am Schluss nach dem 2. Würfel erklärt, wie alles zusammen genäht wird.

Die A Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
5. Reihe:          4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
6. Reihe:          4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
7. Reihe:          4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
8. Reihe:          4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
9. Reihe:          4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
10. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
11. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
12. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
13. Reihe:        4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
14. Reihe:        4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
15. Reihe:        5 A, 4 B, 2 A, 4 B, 5 A
16. Reihe:        6 A, 8 B, 6 A
17. Reihe:        7 A, 6 B, 7 A
18. Reihe:        20 A
19. Reihe:        20 A
20. Reihe:        20 A


 

 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die B Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          4 A, 10 B, 6 A
5. Reihe:          5 A, 11 B, 4 A
6. Reihe:          4 A, 12 B, 4 A
7. Reihe:          4 A, 2 B, 6 A, 4 B, 4 A
8. Reihe:          4 A, 4 B, 6 A, 2 B, 4 A
9. Reihe:          5 A, 2 B, 5 A, 4 B, 4 A
10. Reihe:        4 A, 10 B, 6 A
11. Reihe:        6 A, 10 B, 4 A
12. Reihe:        4 A, 4 B, 5 A, 2 B, 5 A
13. Reihe:        4 A, 2 B, 6 A, 4 B, 4 A
14. Reihe:        4 A, 4 B, 6 A, 2 B, 4 A
15. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
16. Reihe:        4 A, 11 B, 5 A
17. Reihe:        6 A, 10 B, 4 A
18. Reihe:        20 A
19. Reihe:        20 A
20. Reihe:        20 A



 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die C Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          6 A, 8 B, 6 A
5. Reihe:          5 A, 10 B, 5 A
6. Reihe:          4 A, 12 B, 4 A
7. Reihe:          4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
8. Reihe:          4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
9. Reihe:          12 A, 4 B, 4 A
10. Reihe:        4 A, 4 B, 12 A
11. Reihe:        12 A, 4 B, 4 A
12. Reihe:        4 A, 4 B, 12 A
13. Reihe:        4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
14. Reihe:        4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
15. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
16. Reihe:        5 A, 10 B, 5 A
17. Reihe:        6 A, 8 B, 6 A
18. Reihe:        20 A
19. Reihe:        20 A
20. Reihe:        20 A

 

 

 

 

 

 


 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Nummer 1 Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          8 A, 4 B, 8 A
5. Reihe:          8 A, 4 B, 8 A
6. Reihe:          8 A, 4 B, 8 A
7. Reihe:          8 A, 4 B, 8 A
8. Reihe:          8 A, 4 B, 8 A
9. Reihe:          8 A, 4 B, 8 A
10. Reihe:        8 A, 4 B, 8 A
11. Reihe:        8 A, 4 B, 8 A
12. Reihe:        8 A, 4 B, 8 A
13. Reihe:        8 A, 8 B, 4 A,
14. Reihe:        4 A, 8 B, 8 A
15. Reihe:        8 A, 7 B, 5 A
16. Reihe:        6 A, 6 B, 8 A
17. Reihe:        8 A, 5 B, 7 A
18. Reihe:        20 A
19. Reihe:        20 A
20. Reihe:        20 A



 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Nummer 2 Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          4 A, 12 B, 4 A
5. Reihe:          4 A, 11 B, 5 A
6. Reihe:          6 A, 10 B, 4 A
7. Reihe:          9 A, 4 B, 7 A
8. Reihe:          8 A, 4 B, 8 A
9. Reihe:          7 A, 4 B, 9 A
10. Reihe:        10 A, 4 B, 6 A
11. Reihe:         5 A, 4 B, 11 A
12. Reihe:         4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
13. Reihe:         4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
14. Reihe:         4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
15. Reihe:         5 A, 10 B, 5 A
16. Reihe:         6 A, 8 B, 6 A
17. Reihe:         7 A, 6 B, 7 A
18. Reihe:         20 A
19. Reihe:         20 A
20. Reihe:         20 A

 

 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Nummer 3 Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          4 A, 10 B, 6 A
5. Reihe:          5 A, 11 B, 4 A
6. Reihe:          4 A, 12 B, 4 A
7. Reihe:          4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
8. Reihe:          12 A, 4 B, 4 A
9. Reihe:          4 A, 12 B, 4 A
10. Reihe:        10 A, 4 B, 6 A
11. Reihe:         6 A, 4 B, 10 A
12. Reihe:        12 A, 4 B, 4 A
13. Reihe:         4 A, 4 B, 12 A
14. Reihe:         4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
15. Reihe:         4 A, 12 B, 4 A
16. Reihe:         4 A, 11 B, 5 A
17. Reihe:         6 A, 10 B, 4 A
18. Reihe:         20 A
19. Reihe:         20 A
20. Reihe:         20 A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Sonne, Mond und Sterne Würfel:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Mond Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          7 A, 9 B, 4 A
5. Reihe:          4 A, 10 B, 6 A
6. Reihe:          5 A, 5 B, 10 A
7. Reihe:          11 A, 5 B, 4 A
8. Reihe:          4 A, 4 B, 12 A
9. Reihe:          12 A, 4 B, 4 A
10. Reihe:        4 A, 4 B, 12 A
11. Reihe:        12 A, 4 B, 4 A
12. Reihe:        4 A, 4 B, 12 A
13. Reihe:        12 A, 4 B, 4 A
14. Reihe:        4 A, 5 B, 11 A
15. Reihe:        10 A, 5 B, 5 A
16. Reihe:        6 A, 10 B, 4 A
17. Reihe:        4 A, 9 B, 7 A
18. Reihe:        20 A
19. Reihe:        20 A
20. Reihe:        20 A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Sonnen Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          4 A, 1 B, 4 A, 2 B, 4 A, 1 B, 4 A
5. Reihe:          4 A, 2 B, 3 A, 2 B, 3 A, 2 B, 4 A
6. Reihe:          5 A, 2 B, 2 A, 2 B, 2 A, 2 B, 5 A
7. Reihe:          6 A, 1 B, 6 A, 1 B, 6 A
8. Reihe:          8 A, 4 B, 8 A
9. Reihe:          7 A, 6 B, 7 A
10. Reihe:        4 A, 2 B, 1 A, 6 B, 1 A, 2 B, 4 A
11. Reihe:        4 A, 2 B, 1 A, 6 B, 1 A, 2 B, 4 A
12. Reihe:        7 A, 6 B, 7 A
13. Reihe:        8 A, 4 B, 8 A
14. Reihe:        6 A, 1 B, 6 A, 1 B, 6 A
15. Reihe:        5 A, 2 B, 2 A, 2 B, 2 A, 2 B, 5 A
16. Reihe:        4 A, 2 B, 3 A, 2 B, 3 A, 2 B, 4 A
17. Reihe:        4 A, 1 B, 4 A, 2 B, 4 A, 1 B, 4 A
18. Reihe:        20 A
19. Reihe:        20 A
20. Reihe:        20 A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Sternen Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          4 A, 1 B, 10 A, 1 B, 4 A
5. Reihe:          4 A, 2 B, 8 A, 2 B, 4 A
6. Reihe:          4 A, 3 B, 6 A, 3 B, 4 A
7. Reihe:          4 A, 12 B, 4 A
8. Reihe:          5 A, 10 B, 5 A
9. Reihe:          5 A, 10 B, 5 A
10. Reihe:        6 A, 8 B, 6 A
11. Reihe:        5 A, 10 B, 5 A
12. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
13. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
14. Reihe:        7 A, 6 B, 7 A
15. Reihe:        8 A, 4 B, 8 A
16. Reihe:        9 A, 2 B, 9 A
17. Reihe:        9 A, 2 B, 9 A
18. Reihe:        20 A
19. Reihe:        20 A
20. Reihe:        20 A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Herz Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          20 A
5. Reihe:          9 A, 2 B, 9 A
6. Reihe:          8 A, 4 B, 8 A
7. Reihe:          7 A, 6 B, 7 A
8. Reihe:          6 A, 8 B, 6 A
9. Reihe:          5 A, 10 B, 5 A
10. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
11. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
12. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
13. Reihe:        4 A, 12 B, 4 A
14. Reihe:        4 A, 5 B, 2 A, 5 B, 4 A
15. Reihe:        5 A, 3 B, 4 A, 3 B, 5 A
16. Reihe:        6 A, 1 B, 6 A, 1 B, 6 A
17. Reihe:        20 A
18. Reihe:        20 A
19. Reihe:        20 A
20. Reihe:        20 A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Tropfen Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          7 A, 6 B, 7 A
5. Reihe:          6 A, 8 B, 6 A
6. Reihe:          5 A, 10 B, 5 A
7. Reihe:          5 A, 10 B, 5 A
8. Reihe:          5 A, 10 B, 5 A
9. Reihe:          5 A, 10 B, 5 A
10. Reihe:        5 A, 10 B, 5 A
11. Reihe:        5 A, 10 B, 5 A
12. Reihe:        5 A, 6 B, 1 A, 2 B, 6 A
13. Reihe:        6 A, 2 B, 2 A, 4 B, 6 A
14. Reihe:        6 A, 7 B, 6 A
15. Reihe:        9 A, 4 B, 7 A
16. Reihe:        8 A, 2 B, 10 A
17. Reihe:        10 A, 1 B, 9 A
18. Reihe:        20 A
19. Reihe:        20 A
20. Reihe:        20 A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Murmel Grafik
Schlage 21 LM an in Farbe A: (beachte das jede Reihe mit einer LM beginnt, was in den einzelnen Reihen nicht angegeben ist und alle M sind Feste Maschen)

1. Reihe:          20 A
2. Reihe:          20 A
3. Reihe:          20 A
4. Reihe:          6 A, 8 B, 6 A
5. Reihe:          5 A, 5 B, 4 A, 1 B, 5 A
6. Reihe:          4 A, 3 B, 4 A, 5 B, 4 A
7. Reihe:          4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
8. Reihe:          4 A, 5 B, 4 A, 3 B, 4 A
9. Reihe:          4 A, 2 B, 4 A, 4 B, 1 A, 1 B, 4 A
10. Reihe:        4 A, 1 B, 2 A, 4 B, 4 A, 1 B, 4 A
11. Reihe:        4 A, 1 B, 3 A, 4 B, 3 A, 1 B, 4 A
12. Reihe:        4 A, 1 B, 4 A, 4 B, 2 A, 1 B, 4 A
13. Reihe:        4 A, 1 B, 1 A, 4 B, 4 A, 2 B, 4 A
14. Reihe:        4 A, 3 B, 4 A, 5 B, 4 A
15. Reihe:        4 A, 4 B, 4 A, 4 B, 4 A
16. Reihe:        5 A, 4 B, 4 A, 2 B, 5 A
17. Reihe:        6 A, 8 B, 6 A
18. Reihe:        20 A
19. Reihe:        20 A
20. Reihe:        20 A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das zusammensetzen des Würfels

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lege die Teile zuerst so hin wie du sie dann zusammen genaht haben willst (Wie zusammen nähen wird weiter unten erklärt). Nähe die Teile dann zusammen.
Ich habe zuerst das mittlere teil (bei mir der Buchstabe B oder im 2. Würfel die Sonne) rund herum angenäht und dann die untere Hälfte.
(Die Nummer 2 an die Nummer 1, oder wie beim 2. Würfel den Mond an das Herz)
Wenn das gemacht ist, werden die Seiten geschlossen (Die Roten Pfeile)
Danach wird das letzte teil zusammengenäht bis noch eine Naht offen ist. Stopfe dann den Würfel mit Füllmaterial aus und vernähe noch die letzte Naht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum zusammennähen werden die beiden Rückseiten aufeinander gelegt und dann zusammen gehäkelt mit festen Maschen. Für jede Seite sind es dann 20 Feste Maschen.
Verbinde die Ecken mit einer Kettmasche, dazu einfach in die M der Seite einstechen und eine Kettmasche Arbeiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Du kannst die Teile auch einfach mit Kettmaschen zusammennähen, wenn dir das besser Gefällt. Mir gefällt es am besten das es eine richtig abstehende naht gibt.

Ich hoffe dir hat diese Anleitung gefallen. Wenn du diese Anleitung gehäkelt hast, würde ich mich über einen Kommentar freuen. Falls du Fotos bei instagramm hochlädst, würde ich mich auch da freuen dein Projekt zu sehen, wenn du mich im Foto anhängst. @_lovelyyarns
Du findest noch viele andere Gratis Anleitungen auf meinem Blog hier bei Crazypatterns folge dazu einfach dem Reiter ganz oben unter Beiträge. Damit du in Zukunft nichts verpasst vergiss nicht mich hier zu Folgen.

 


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • KarolaHahnKreativ vor 2 Monaten
    Was eine tolle Idee für Kinder! Damit könnte ich die Tapestry Technik auch mal ausprobieren.
  • Antwort
    • Lovely Yarns vor 2 Monaten
      Danke. ❤️ Mein 5 Jähriger liebt es wenn ich was für ihn mache. 😊 Der ABC 123 Würfel hat es ihm echt angetan.
    • Antwort
    • 1

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(484)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(110)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(883)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(414)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Fröhliche Faultiere Häkelanleitung

(2)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Nadel Eule

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(156)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(11)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Häkelanleitung Herzenssache

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1025)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(46)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Haekelicious Wende Oktopus

(121)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Halata Tuch

(514)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Schildi

(639)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Sunflower Mandala

(68)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii
-50%

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(45)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Windspiel Häkelanleitung

(58)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download DekoMarina

Häkelanleitung Das flauschige Einhorn

(31)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Granny-Bag

(600)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(440)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Häkelanleitung Braunbär Espen

(194)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

luftiger Reigen, sommerliches Shirt Häkelanleitung

(61)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Babypüppchen Teddy Pelle

(22)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen

Top Tunika "Marie" - Häkelanleitung - Häkelshirt (Gr. S/M, L/XL)

(15)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Mila-haekelt

Das könnte Dir gefallen

-30%

Häkelanleitung Die Schnecke

ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Top „Wayra“ – Shirt mit Mustermix

ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Pearly Pulli - Häkelanleitung

(1)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Loop "Sassenach" - Häkelanleitung

(16)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-30%

Flaches Dreiecktuch „Yeona BE“

ab 2,33 €
Häkelanleitung / Download barbara-engler
-20%

Tuch "Frühlingserwachen"

ab 4,94 €
Häkelanleitung / Download Fraeulein-Gerda
-20%

Häkelanleitung Lampion Set Gartenzauber

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign

Zorra – der Lochpullover – Häkelanleitung oder Strickanleitung

ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken
-10%

Häkelanleitung Hausschuhe, Sommersocken (36-43)

(2)
ab 2,48 €
Häkelanleitung / Download Leem
-30%

Häkelanleitung Lea, die Schildkröte

(14)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung Amigurumi / Die Blubbis

(202)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei
-50%

Der kleine Pfau Häkelanleitung

(2)
ab 2,54 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign
-30%

PDF Häkelanleitung Cardigan "Shade"

(13)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Frieda-Wollknaeuel

Netzshirt "Lieblingsstück" Häkelanleitung RVO jede Größe

ab 2,09 €
Häkelanleitung / Download Mila-haekelt
-50%

Häkelmuster für eine Pfauenpuppe

ab 3,06 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign

Boho Tunika -Häkelanleitung

(113)
ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche
-10%

Häkelanleitung Jacke/Weste Pullover/Shirt Tamani alle Größen

(1)
ab 4,24 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh
-30%

Der schwarze Drache

ab 6,73 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Kleiner Rucksack "Eulalia" - Häkelanleitung Eule

(71)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Häkelanleitung "Stoney" Der zornige Stein

(9)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-10%

Häkelanleitung flaches asymmetrisches Tuch/Schal/Stola Tamani

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh
-10%

Häkelanleitung Figur-Schmeichler Tunika Romantika A-Linie

ab 2,99 €
Häkelanleitung / Download Christl-Design

Fischerhut, Sommerhut, Sonnenhut, Häkelanleitung

(1)
ab 4,70 €
Häkelanleitung / Download heartycrochet

Sommerpulli - 2 in 1 Häkelanleitung

(11)
ab 2,47 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken