Deutsch | € (EUR) Einloggen
Montag, 18. März 2024 Schnuckelina
Beiträge Store

Jeder, der strickt oder häkelt, sammelt sie: Wollreste. Vielleicht habt Ihr Euch eine warme Strickjacke oder eine Mütze mit Schal für den Winter gestrickt und nun genau 1 Knäuel dieser wunderbaren Wolle übrig. Das muss ja nicht ungenutzt herumliegen. Daraus kann man sich ganz fix warme und stylische Stulpen für die Stiefel stricken.

Das wollen wir stricken:

Aus einem 100g-Knäuel Wolle bekommen wir 1 Paar Stulpen. Besonders schön finde ich es, wenn man im Herbst oder Winter zu seinen Stulpen eine passende Mütze bzw. Schal oder Loop trägt. Mein Modell „Andrea“ wäre die perfekte Ergänzung zu den Stulpen. Ihr seht ja, es ist genau das gleiche Garn – und bei diesem Projekt ist auch der 1 Wollknäuel übrig geblieben. Also habt Ihr der Andrea diese Anleitung für die Stiefel-Stulpen zu verdanken :-)

Die Stiefel-Stulpen kann man in die Stiefel stecken und dekorativ nach außen umschlagen oder man strickt sie länger und schoppt sie einfach. Die geschoppte Variante kann ich mir auch gut bei flachen Boots vorstellen. Da schaut das Ganze dann noch lässiger aus. Für die geschoppte Variante braucht man aber 2 Knäule á 100 g, da man hier die Stulpen ja in Falten legt – das braucht einfach mehr Material. Für die einfache Variante mit Umschlag wie auf meinem Bild genügen 100 g Wolle.

Materialien für 1 Paar Stulpen

  • 100 g „Azteca“ von Katia
    (Lauflänge: 100 g/180 Meter) oder anderes Strickgarn in dieser Stärke
  • 1 Rundstricknadel Stärke 5
  • 1 Stopfnadel

Die Wolle „Azteca“ von katia ist schön weich und kuschelig. Das Besondere an ihr sind die sanften Farbverläufe. Sie besteht aus 53 % Wolle und 47 % Acryl. Damit ist sie ideal wärmend durch den Wollanteil und pflegeleicht durch den Acrylanteil. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farbmischungen. Jedes Jahr kommen neue Farbkombinationen auf den Markt und andere verschwinden dafür. Alle zeichnen sich durch herrliche Farbverläufe aus. Man kann sich kaum entscheiden. Hier mal eine kleine Kostprobe der Möglichkeiten. Ich habe für mein hier gezeigtes Modell die Farbe 7844 gewählt, also die vierte von links.

Maschenprobe

Damit Euer Strickwerk und meines gleich groß werden, müssen unsere Maschenproben die gleiche Maschen- und Reihenzahl pro 10 x 10 cm Maschenprobe (glattrechts gestrickt mit Nadelstärke 5) ergeben.

Bei mir sind das: 17 Maschen und 23 Reihen. Bitte ggf. eine entsprechend größere oder kleinere Nadelstärke wählen. Wer zum Lockerstricken neigt, könnte auch gleich mit Stärke 4,5 stricken, da das Strickwerk elastisch in der Breite wird.

Los geht’s!

Wir nehmen 40 Maschen auf.

Wir stricken fortlaufend: 1 Masche rechts, 1 Masche links … dann wenden.

Alle folgenden Reihen werden gleich gestrickt. Das Muster sieht auf beiden Seiten gleich aus.  

Die erste Masche dieser und jeder weiteren Reihe heben wir nur auf die neue Nadel, wir stricken sie nicht ab. So bekommen wir an beiden Seitenkanten einen schönen Zopfrand.



Wir stricken die linken Maschen als linke Maschen ab.

Die rechten Maschen stricken wir rechts ab, wobei wir aber eine Reihe tiefer einstechen.
Das ergibt ein elastisches Strickwerk mit doppeltem Faden und eine schöne tiefe Rippenoptik.

Wir stricken solange, bis unser Strickwerk die richtige Länge für unseren Stiefel hat. Bitte anprobieren!
(Falls Ihre Eure Stulpen geschoppt tragen wollt, braucht Ihr mehr Länge, weil wir das Gestrick ja in Falten legen.)

Wenn die Länge genügt, stricken wir die letzte Reihe ab. Für meine Stiefelette genügen 22 cm. Die abgestrickte Reihe liegt später unsichtbar im Stiefel.

Nun das Strickwerk an den Längstseiten (Masche für Masche der schönen Zopfränder) zusammennähen. Dafür solltet Ihr möglichst einen dunklen Farbton der Wolle verwenden. Damit ist die Naht weniger auffällig, als wenn Ihr einen hellen Farbton nehmt, der leuchtet nämlich mehr hervor.

Nr. 1 ist fertig! Nun müsst Ihr natürlich noch eine zweite Stulpe stricken.

Das war‘s schon. Ich gratuliere Euch zu Euren neuen Stulpen!

Kurze Stulpen kann man in die Stiefel stecken und mit Umschlag tragen. Längere Stulpen sehen geschoppt über den Stiefeln oder Boots auch toll aus. Dafür brauchte Ihr dann natürlich auch mehr Garn, weil sie für diese Tragevariante viel länger sein müssen.

Ich wünsche viel Freude beim Nacharbeiten und kuschelige Ergebnisse.
 

Ich bedanke mich für Euer Interesse und Eure Aufmerksamkeit und hoffe, Euch hat das Stricken mit mir Freude gemacht. Wenn Ihr meinen Stil mögt und Lust auf mehr kreative Ideen von mir habt, kommt mich gern in meinem Shop oder auf meinem Blog besuchen.

Über ein kleines Dankeschön für die Anleitung oder eine kleine Plauderei hier unter diesem Blog freue ich mich.

Herzliche Grüße von Ina

 


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Überwurf Light-Knit mit SKY von Woolly Hugs stricken

(91)
Kostenlos
Strickanleitung / Download VeronikaHug

Seelenwärmer Größenbestimmung

(92)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Anleitung Strickjacke mit Zopfmuster und großer Kapuze

(37)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Beispieltuch Illusionsstricken

(157)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Kleines Tutorial für Sportsteg Sneakers

(10)
Kostenlos
Strickanleitung / Download DramaLama-handmade

MuMi 1 - Mustermixtuch

(418)
Kostenlos
Strickanleitung / Download NaRoKnit

Sockenmuster Treppchen

(15)
Kostenlos
Strickanleitung / Download christinengelberlin

Illusionsstricken Kleines Mystery 3

(93)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Sommertop mit Ajurmuster

(60)
Kostenlos
Strickanleitung / Download wollewelt

Verschlungene Herzen

(132)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Jolly - kuschelweiches Stricktuch

(48)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch

Anleitung Pastelliger Pulli mit Rundpasse für Damen

(27)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Frost Sunrise

(51)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Hobbii

Lochmuster für Sommersocken

(20)
Kostenlos
Strickanleitung / Download TausendunddeineMasche

Anleitung RVO-Pullover "Friesenkind"

(48)
Kostenlos
Strickanleitung / Download DorosMaschenwelt

Streifentuch Bumblebee

(23)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Bobbelbox

Lace Sommerschal "Sophia"

(31)
Kostenlos
Strickanleitung / Download fashionworks

Josefine: Strickanleitung Stola

(4)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Laveya

Drachenstein´s kleiner Drachenschwanz

(59)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Drachenstein

Anleitung Dreieckstuch im Flechtmuster mit Farbverlauf

(21)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Kostenlose Strickanleitung "Herzliche Umarmung" inkl. Doubleface Grundkurs

(18)
Kostenlos
Strickanleitung / Download a-mano

Strickanleitung für asymmetrisches Dreieckstuch "Drachenhaut"

(7)
Kostenlos
Strickanleitung / Download naddelspiel

Socke Nr. 10

(13)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Pandamasche-Anika_Grobe

On the beach - einfache Socken mit falschem Zopfmuster

(28)
Kostenlos
Strickanleitung / Download wollelfe

Das könnte Dir gefallen

Olonga - gestricktes Tuch, Schal oder Loop - PDF Anleitung

(1)
ab 3,42 €
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch

Kurzarmtunika "Karl", der Hingucker schlechthin

(31)
ab 3,71 €
Strickanleitung / Download Littlecherry

Noose, der Knotenloop + Noose, der Warme

(173)
ab 3,71 €
Strickanleitung / Download Wollopus
-10%

Strickanleitung Dotie Tee, Größen XS - 2XL

(3)
ab 5,13 €
Strickanleitung / Download Crisalino

Stricktuch Ostsee

(27)
ab 3,04 €
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch

Tuch "Girl's best friend" mit dezenter Rüsche Strickanleitung // PDF

ab 5,69 €
Strickanleitung / Download Christophorus-Verlag

Sneakersocken Lazise

ab 2,95 €
Strickanleitung / Download Strickmade-by-Anja

Sommer-Trilogie Sneakersocken

ab 8,27 €
Strickanleitung / Download Strickmade-by-Anja

Pullover in 2 Größen - Dinosaurier Motiv - Strickanleitung

ab 3,75 €
Strickanleitung / Download ursulapetra
-20%

Strickanleitung SET alle 12 Sternzeichen - Spültuch / Waschlappen

(13)
ab 9,50 €
Strickanleitung / Download a-mano
-15%

Strickanleitung Socken Up And Down

ab 2,02 €
Strickanleitung / Download -GeWolltes-

Sneakersocken "Tulips", Strickanleitung, Größe 35 - 42

ab 3,04 €
Strickanleitung / Download fil-art-aue
-30%

Einfaches Shirt mit Rundpasse von oben "Galuna" - alle Größen + Längen

ab 2,59 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Strickanleitung Frühchen- / Babymütze "Herz an Herz" - einfach

(26)
ab 2,38 €
Strickanleitung / Download a-mano

Babydecke Herzchen Double Face

ab 3,33 €
Strickanleitung / Download VeronikaHug

Strickanleitung – Stricktasche ORI-ITO-Bag - No.260/E

(13)
ab 4,28 €
Strickanleitung / Download WoolAffair

Strickanleitung Baby- / Kinderdecke "Traumnacht II" - einfach

(4)
ab 3,75 €
Strickanleitung / Download a-mano

Schlafsack für Babybettchen und Babyschale

(32)
ab 2,84 €
Strickanleitung / Download Handarbeitsstube

Strickanleitung Baby- / Kinderdecke "Traumnacht" - einfach

(36)
ab 3,75 €
Strickanleitung / Download a-mano

Socken Fixe Ferse "Classico", Top Down, Gr.34-47

(12)
ab 3,33 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Tuch Dragomir Illusionsstricken

(77)
ab 3,61 €
Strickanleitung / Download lenzula
-10%

Mütze "Ramona" stricken PDF Anleitung 5 Größen KU 40 bis 60 cm Lacemuster

(3)
ab 2,99 €
Strickanleitung / Download Daniela Mühlbauer

Strickanleitung | PAULS Hose | Gr. 50/56 - 98/104

(2)
ab 3,80 €
Strickanleitung / Download frau-riedel-strickt

Strickanleitung für das Dreieckstuch "Leaf Whispers"

ab 3,60 €
Strickanleitung / Download KolenaDesign