Deutsch | € (EUR) Einloggen
Donnerstag, 31. August 2023 crochetfantasy
Beiträge Store

Kleine Meerjungfrau

Sie benötigen:

Garn eurer Wahl. Ihr könnt beliebiges Garn nehmen – Acryl, Baumwollgarn. Ich habe mit Acrylgarn (200m/50g) gearbeitet. Meine kleine Meerjungfrau ist 14 cm groß. Man kann aber auch jedes andere Garn nehmen. Je dicker das Garn ist, desto größer wird Ihr Endergebnis.

Benötigte Farben: beige, grün, hellblau, rosa, blau, lila.

- Passende Häkelnadel, (bei mir 1,25mm)

- Nähnadel, Nähgarn passender Farbe

- Füllmaterial

- Transparenter Kleber (optional)

- Draht 1-2 mm Durchmesser, ca. 20cm (für Drahtrahmen, optional)

- Dünner Draht (ich habe Draht für Perlen verwendet), ca 20 cm (für Algen)

- Für die Stickerei Garn in Schwarz

- Für Dekor - Perlen, Pailletten (optional)

Abkürzungen:

FR – Fadenring

LFm – Luftmasche

Km – Kettmasche

Fm – feste Masche

hStb – halbes Stäbchen

Stb – Stäbchen

DStb - Doppelstäbchen

zun. – zunehmen (2 Fm in eine Masche häkeln)

abn. – abnehmen (2 Fm zusammenhäkeln)

(…)* N – die Formel in den Klammern N-mal wiederholen

Rh - Reihe

Rnd – Runde

 

Arme (2 St)

Mit beigem Garn häkeln.

Rnd 1. 5 Fm in den FR

Rnd 2-10. (9 Runden) 5 Fm

Den Faden abschneiden und vernähen.

Schwanz (2 St)

Mit grünem Garn häkeln.

Rnd 1. 5 Fm in den FR

Rnd 2. 4 Fm, zun = 6

Rnd 3. (2 Fm, zun)* 2 mal wiederholen = 8

Rnd 4. (3 Fm, 3 Fm in 1 Masche)* 2 mal wiederholen = 12

Rnd 5-6. 12 Fm

Rnd 7. (3 Fm, 3 Fm zusammenhäkeln)* 2 mal wiederholen = 8

Rnd 8. (2 Fm, 1 abn)* 2 mal wiederholen = 6

Häkeln Sie 2 Teile. Faden von Teil 1 vernähen und abschneiden, Faden von Teil 2 nicht abschneiden, weiter häkeln.

Nicht ausstopfen!

Rnd 9. 3 Fm in die Maschen des 1.Teil des Schwanzes, 6 Fm in die Maschen des 2.Teil des Schwanzes, 3 Fm in die Maschen des 1.Teil des Schwanzes = 12

Marker verläuft an der Seite.

Rnd 10. (1 Fm, 1 abn)* 4 mal wiederholen = 8

Rnd 11. 6 Fm, zun, 1 Fm = 9

Rnd 12.  9 Fm

Rnd 13. 3 Fm, zun, 5 Fm = 10

Rnd 14. 9 Fm, zun = 11

Rnd 15. 10 Fm, zun = 12

Rnd 16. 11 Fm, zun = 13

Rnd 17. 12 Fm, zun = 14

Rnd 18. 13 Fm, zun = 15

Rnd 19. 14 Fm, zun = 16

Rnd 20. 15 Fm, zun = 17

Rnd 21. 16 Fm, zun = 18

Rnd 22. (5 Fm, zun)* 3 mal wiederholen = 21

Rnd 23. (6 Fm, zun)* 3 mal wiederholen = 24

Rnd 24. (7 Fm, zun)* 3 mal wiederholen = 27

Rnd 25. (8 Fm, zun)* 3 mal wiederholen = 30

Rnd 26-28. (3 Runden) 30 Fm

Rnd 29. (3 Fm, 1 abn)* 6 mal wiederholen = 24

Bereiten Sie den Draht vor und führen Sie ihn in den Körper ein (je nach Wunsch).

Die Länge wird individuell bestimmt. Die Länge des Drahtes hängt von der Größe des Körpers ab. Ich habe einen Draht mit einem Durchmesser von 1 mm und einer Länge von 20 cm verwendet. Führen Sie ein Ende des Drahtes in den Schwanz ein, das andere Ende des Drahtes ist ein Rahmen für Hals und Kopf. Ausstopfen.

Rnd 30. (2 Fm, 1 abn)* 6 mal wiederholen= 18

Farbwechsel zu beige. Grünes Garn vernähen, abschneiden.

Als nächstes häkeln wir den Körper.

Rnd 31. in das hintere Maschenglied: 1 Fm, 1 abn, 7 Fm, 1 abn, 5 Fm = 16

Rnd 32-33. 16 Fm

Rnd 34. 2 Fm, 1 abn, 4 Fm, 1 abn, 6 Fm = 14

Rnd 35. 10 Fm, 1 abn, 2 Fm = 13

Rnd 36. 4 Fm, 1 abn, 7 Fm = 12

In der nächste Runde Arme anhäkeln. Achten Sie auf die Symmetrie!

Rnd 37. (1 Fm durch die Maschen des Armes und des Körpers gleichzeitig häkeln, weiter in die Maschen des Körpers: 5 Fm)* 2 mal wiederholen = 12

Rnd 38. (in die übrigen Maschen der Arme: 4 Fm, weiter in die Maschen des Körpers: 5 Fm)* 2 mal wiederholen = 18

Den Draht in die Arme einführen  (je nach Wunsch).

Rnd 39. 9 abn = 9

Ausstopfen.

Rnd 40. (1 Fm, 1 abn)* 3 mal wiederholen = 6

Rnd 41. 6 Fm

Den Faden nicht abschneiden! Als nächstes häkeln wir den Kopf.

Rnd 42. 6 zun = 12

Rnd 43. 12 zun = 24

Rnd 44. (2 Fm, zun)* 8 mal wiederholen = 32

Rnd 45. (3 Fm, zun)* 8 mal wiederholen = 40

Rnd 46. 12 Fm, zun, 13 Fm, zun, 12 Fm, zun = 43

Rnd 47-50. (4 Runden) 43 Fm

Der Marker verläuft in der Mitte des Hinterkopfes. Dieser soll gerade nach oben laufen, passt darauf auf, wenn nötig Ausgleichsmasche häkeln (1fm häkeln, den Marker nach dieser Masche stellen).

Rnd 51. 10 Fm, 4 abn, 6 Fm, 4 abn, 11 Fm = 35

Rnd 52-54. (3 Runden) 35 Fm.

Rnd 55. 17 Fm, zun, 17 Fm = 36

Rnd 56-57. 36 Fm

Rnd 58. (4 Fm, 1 abn)* 6 mal wiederholen = 30

Rnd 59. (3 Fm, 1 abn)* 6 mal wiederholen = 24

Ausstopfen. Wangen gut ausstopfen.

Rnd 60. (2 Fm, 1 abn)* 6 mal wiederholen = 18

Rnd 61. (1 Fm, 1 abn)* 6 mal wiederholen = 12

Rnd 62. 6 abn = 6 

Den Faden abschneiden. Die Maschen zusammenziehen.

Wenn Ihre Meerjungfrau ein Schlüsselanhänger sein soll, machen Sie mit einer Zange eine Schlaufe am Ende des Drahtes. Wenn Ihre Meerjungfrau ein Spielzeug sein soll, schneiden Sie den überschüssigen Draht ab.

Verwenden Sie Stecknadeln, um die Position der Augen zu markieren. Mit beigefarbenem Garn die geschlossene Augenlider aufsticken. Die Nase aufsticken. Mit schwarzem Faden Wimpern und Augenbrauen sticken. Mit schwarzem Faden den Mund sticken.

Nach Ihrem Ermessen: Sie können fertige Augen verwenden.

Haar (Perücke)

Garnfarbe Ihrer Wahl

Wenn das Garn von unterschiedlicher Stärke ist, können sich die Rundenlängen unterscheiden. Wenn nötig, könnt ihr die Anzahl der Luftmaschen erhöhen. Ich empfehle euch die Perücke ständig auf dem Kopf anzuprobieren, um die Passform zu überprüfen! Die Meerjungfrau hat eine asymmetrische Frisur.

In Reihen arbeiten. Manche Reihen in der Beschreibung sind unvollständig, das heißt ein paar Maschen vor dem Reihenende die Arbeit wenden. Machen Sie am Anfang ungerader Reihen keine Luftmasche!

Achten Sie darauf, dass Sie einen großen Amigurumi-Ring erstellen und vermeiden Sie es, ihn zu zusammen zu ziehen, da einige feste Maschen eingearbeitet werden.

Rh 1. großen FR - nicht zusammenziehen, 16 LFm, Arbeit wenden = 16

Rh 2. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 15 Fm, 1 Fm in den FR, Arbeit wenden = 16

Weiter häkeln wir alle Reihen in die hinteren Maschenglieder.

Rh 3. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 10 Fm, 9 LFm, Arbeit wenden = 19

Rh 4. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 18 Fm, 1 Fm Fm in den FR, Arbeit wenden = 19

Rh 5. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 13 Fm, 5 LFm, Arbeit wenden = 18

Rh 6. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 17 Fm, 1 Fm in den FR, Arbeit wenden = 18

Rh 7. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 9 Fm, 1 Km, Arbeit wenden = 10

Rh 8. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 5 Fm, 1 Km, 3 Maschen bleiben unbearbeitet, Arbeit wenden = 6

Rh 9. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 5 Fm, 1 Fm in die Seitenkante der Reihe (sehen Sie, wo sich der Buchstabe A auf dem Foto befindet), in die übersprungenen Maschen der 6.Rh: 4 Fm, Arbeit wenden = 10

Rh 10. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 9 Fm, 1 Fm in die Seitenkante der Reihe, in die übersprungenen Maschen der 8.Rh: 3 Fm, 1 Fm in den FR, Arbeit wenden = 14

Rh 11. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 13 Fm, 1 Fm in die Seitenkante der Reihe, 5 LFm, Arbeit wenden = 19

Rh 12. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 18 Fm, 1 Fm in den FR, Arbeit wenden = 19

Rh 13. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 17 Fm, 4 LFm, Arbeit wenden = 21

Rh 14. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 20 Fm, 1 Fm in den FR, Arbeit wenden = 21

Rh 15. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 20 Fm, 4 LFm, Arbeit wenden = 24

Rh 16. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 18 Fm, 1 Km, 4 Maschen bleiben unbearbeitet, Arbeit wenden = 19

Rh 17. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 18 Fm, 5 LFm, Arbeit wenden = 23

Rh 18. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 22 Fm, 1 Fm in der Seitenkante der Reihe, in die übersprungenen Maschen der 16.Rh: 4 Fm, 1 Fm in den FR, Arbeit wenden = 28

Rh 19. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 25 Fm, 7 LFm, Arbeit wenden = 32

Rh 20. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 31 Fm, 1 Fm in den FR, Arbeit wenden = 32

Rh 21. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 11 Fm, 1 Km, Arbeit wenden = 12

Rh 22. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 6 Fm, 1 Km, Arbeit wenden = 7

Rh 23. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 6 Fm, 1 Fm in die Seitenkante der Reihe, 15 Fm, 4 LFm, Arbeit wenden = 26

Rh 24. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 25 Fm, 1 Fm in der Seitenkante der Reihe, in die übersprungenen Maschen der 22.Rh: 4 Fm, 1 Fm in den FR, Arbeit wenden = 31

Rh. 25. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 23 Fm, 5 LFm, Arbeit wenden = 28

Rh 26. Ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 27 Fm, 1 in den FR, Arbeit wenden = 28

Ziehen Sie nun den Amigurumi-Ring fest zusammen.

Rh 27. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 19 Fm, 5 LFm, Arbeit wenden = 24

Rh 28. Ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 16 Fm, 1 Km, 6 Maschen bleiben unbearbeitet, Arbeit wenden = 17

Rh 29. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 8 Fm, 5 LFm, Arbeit wenden = 13

Rh 30. Ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 12 Fm, 1 Fm in der Seitenkante der Reihe, in die übersprungenen Maschen der 28.Rh: 6 Fm, 1 Fm in die 1. Masche der ersten Reihe (Siehe Bilder), Arbeit wenden = 20

Rh 31. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 14 Fm, 5 LFm, Arbeit wenden = 19

Rh 32. Ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 18 Fm, 1 Fm in die 2. Masche der ersten Reihe, Arbeit wenden = 19

Rh 33. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 11 Fm, 5 LFm, Arbeit wenden = 16

Rh 34. Ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 15 Fm, 1 Fm in die 3. Masche der ersten Reihe, Arbeit wenden = 16

Rh 35. Erste Masche der vorherigen Reihe überspringen, 8 Fm, 4 LFm, Arbeit wenden = 12

Rh 36. Ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 11 Fm, 1 Km in die 3. Masche der ersten Reihe = 12

Faden abschneiden, längeres Fadenende zum Annähen lassen.

Haare annähen oder ankleben.

Wenn Ihre Meerjungfrau ein Schlüsselanhänger sein soll, machen Sie nach dem Anbringen der Haare an dem abstehenden Draht eine Schlaufe am Ende des Drahtes. Verwenden Sie eine Zange. Schneiden Sie den überschüssigen Draht ab.

Mieder

Farbe Eurer Wahl.

Großen FR - nicht zusammenziehen!

Rnd 1. (alles in den Fadenring häkeln: 3 LFm, 4 DStb, 3 LFm, 1 Fm)*2 mal wiederholen

Ziehen Sie nun den Amigurumi-Ring fest zusammen. Faden abschneiden, längeres Fadenende lassen. In der Mitte mit dem Faden zusammenziehen und befestigen. Mieder annähen oder ankleben.

Dekorieren Sie den Schwanz und das Mieder mit Perlen (auf Wunsch).

Stein, unterer Teil

Farbe Eurer Wahl.

Rnd 1. 6 Fm in den FR

Rnd 2. 6 zun = 12

Rnd 3. (1 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 18

Rnd 4. (2 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 24

Rnd 5. (3 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 30

Rnd 6. (2 Fm, zun, 2 Fm)* 6 mal wiederholen = 36

Rnd 7. (5 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 42

Rnd 8. (3 Fm, zun, 3 Fm)* 6 mal wiederholen = 48

Rnd 9. (7 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 54

Rnd 10. (4 Fm, zun, 4 Fm)* 6 mal wiederholen = 60

Rnd 11. (9 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 66

Den Faden abschneiden und vernähen.

Aus Karton oder dickem Plastik einen Kreis ausschneiden, der so groß wie unser Teil ist.

Stein, Oberteil

Rnd 1. 6 Fm in den FR

Rnd 2. 6 zun = 12

Rnd 3. (1 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 18

Rnd 4. (2 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 24

Rnd 5. (3 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 30

Rnd 6. (2 Fm, zun, 2 Fm)* 6 mal wiederholen = 36

Rnd 7. (5 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 42

Rnd 8. (3 Fm, zun, 3 Fm)* 6 mal wiederholen = 48

Rnd 9. (7 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 54

Rnd 10. (4 Fm, zun, 4 Fm)* 6 mal wiederholen = 60

Rnd 11. (9 Fm, zun)* 6 mal wiederholen = 66

Rnd 12-21. (10 Runden) 66 Fm

Füge beide Teile zusammen. Ausstopfen, Kartonteil einlegen. Durch beide Seiten häkeln: 64 Fm, 2 Km.

Den Faden abschneiden und vernähen.

Meeresalgen (2-3 St)

Mit grünem Garn häkeln.

35 LFm häkeln. Bereitet einen dünnen Draht vor, der die gleiche Länge hat, wie die Luftmaschenkette (ich habe Draht für Perlen verwendet). An einem Drahtende eine Schlaufe bilden, an dieser befestigen wir die erste Masche. Siehe das Foto.

Häkelt eine Reihe, dabei den Faden um den Draht legen, so wird Draht zwischen den Maschen liegen.

Rh 1. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 4 Fm, (1 zun, 1 Fm)* 15 mal wiederholen = 49

Faden abschneiden, längeres Fadenende zum Annähen lassen. Drehen Sie die Algen zu einer Spirale. Nähen Sie sie an den Stein.

Meeresschwamm (3 St)

Mit rosa Garn häkeln.

Rnd 1. 9 Fm in den FR

Rnd 2-3. 9 Fm

Rnd 4. 2 Fm, 1 abn, 5 Fm = 8

Rnd 5-6. 8 Fm

Rnd 7. 4 Fm, 1 abn, 2 Fm = 7

Rnd 8-9. 7 Fm

Den Faden abschneiden und vernähen. Leicht ausstopfen.

Nähen Sie ihn an den Stein.

Dekorieren Sie den Stein nach Belieben mit Perlen.

Befestigen Sie die Meerjungfrau auf dem Stein (annähen, ankleben oder machen Sie eine Stütze aus einem Draht). Ihre kleine Meerjungfrau ist fertig!


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • cool_fool vor 9 Monaten
    Ich hab mich sehr darüber gefreut. Ein ganz Herzliches Dankeschön!
  • Antwort
  • Nadel Eule vor 9 Monaten
    Eine sehr spße Meerjungfrau! Vielen lieben Dank!
  • Antwort

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(484)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(110)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(883)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Herzenssache

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Fröhliche Faultiere Häkelanleitung

(2)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Nadel Eule

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(414)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(156)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1025)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(11)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(46)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Halata Tuch

(514)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Schildi

(639)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Haekelicious Wende Oktopus

(121)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Sunflower Mandala

(68)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(45)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Babypüppchen Teddy Pelle

(22)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen
-50%

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

Granny-Bag

(600)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Häkelanleitung Das flauschige Einhorn

(31)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(440)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Windspiel Häkelanleitung

(58)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download DekoMarina

Häkelanleitung Braunbär Espen

(194)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

luftiger Reigen, sommerliches Shirt Häkelanleitung

(61)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Cute as a button Herz Häkelanleitung - kostenlos

(1038)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Cute_As_A_Button

Das könnte Dir gefallen

Häkelanleitung Schildkröte Fritzi "Der Bademeister"

ab 5,70 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-30%

Häkelanleitung Die Schnecke

(1)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Pearly Pulli - Häkelanleitung

(1)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Loop "Sassenach" - Häkelanleitung

(16)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Zorra – der Lochpullover – Häkelanleitung oder Strickanleitung

ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken

Häkelanleitung Liam Löwenherz

(1)
ab 5,69 €
Häkelanleitung / Download Marili-Designs
-10%

Hunde Stift/Nadelhalter - Häkelanleitung

ab 3,41 €
Häkelanleitung / Download KuemaTutorials
-50%

Häkelmuster für eine Pfauenpuppe

ab 3,07 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign
-10%

Häkelanleitung flaches asymmetrisches Tuch/Schal/Stola Tamani

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh
-10%

Häkelanleitung Kleid "Sinja" alle Kindergrößen

ab 2,99 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia
-20%

1-Bobbel-Rectangle-Häkeloberteil "Beachfun"

ab 1,14 €
Häkelanleitung / Download NaehkaestchenUndMeer

Häkelanleitung - Gartenzwerg Ida

(11)
ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download rimajas

Top „Wayra“ – Shirt mit Mustermix

ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-20%

Häkelanleitung Crop Pullover, Tunika, Pullover La Ruda kein RVO alle Größen

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign

Häkelanleitung Amigurumi / Die Blubbis

(202)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei
-30%

Flaches Dreiecktuch „Yeona BE“

ab 2,33 €
Häkelanleitung / Download barbara-engler
-20%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Rhytia"

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download Kleines Feines
-25%

PDF Häkelanleitung Kapuzenjacke

(12)
ab 3,56 €
Häkelanleitung / Download Frieda-Wollknaeuel

Häkelanleitung "Stoney" Der zornige Stein

(10)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-30%

Häkelanleitung Lea, die Schildkröte

(14)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Netzshirt "Lieblingsstück" Häkelanleitung RVO jede Größe

ab 2,09 €
Häkelanleitung / Download milahaekelt

Häkelanleitung Bolerojäckchen "Sinja" - alle Kindergrößen

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia
-20%

Häkelanleitung Lampion Set Gartenzauber

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign
-10%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Metis"

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download Kleines Feines