Deutsch | € (EUR) Einloggen
Montag, 7. September 2015 Creabeth
Beiträge

Die Nächte werden kürzer, die Blätter schaukeln bunt zu Boden und der kalte Wind trägt bereits einen Hauch von Kaminfeuer in sich: Der Herbst ist nahe! In September und Oktober sind die Tage zwar meistens noch schön warm, doch die Abende werden bereits kühl bis frostig. Höchste Zeit also, zu den Stricknadeln zu greifen und sich mit Schals, Mützen und warmen Pullovern gegen die kalte Jahreszeit zu wappnen. Die richtigen Wollarten für dieses Projekt haben wir hier für Dich zusammengestellt.

WollmützeDer Klassiker: Schurwolle

Schurwolle stammt vom Schaf und wird ausschließlich von lebendigen Tieren durch die Schur gewonnen. In der anschließenden Weiterverarbeitung dürfen nur solche Filz- bzw. Spinnprozesse eingesetzt werden, die die Faser nicht schädigen und ihre natürliche Struktur erhalten. Schurwolle wird von unterschiedlichen Schafarten gewonnen. Die wichtigsten Arten für die Wollproduktion sind neben dem Merinoschaf und seinen Unterarten das Jakobsschaf, die Heidschnucke und das Coburger Fuchsschaf.

Die Qualität der Schurwolle wird eingeteilt in:

  • grob,
  • mittelgrob
  • und fein

Die beste und feinste Qualität stammt vom Merinoschaf, das eine Spitzen-Produktion von bis zu 10 Kg pro Schaf/ Jahr erreicht. Merinowolle ist sehr weich und leicht, weshalb sie sich besonders gut für Strickstücke eignet, die direkt auf der Haut getragen werden (siehe Anleitung: Kapuzenschal Marit)

Der Grund, weshalb wärmende Kleidungsstücke schon seit Jahrhunderten vor allem aus Schafswolle hergestellt werden, liegt auf der Hand: Schurwolle wärmt sehr gut, ist schmutzabweisend und dabei sogar relativ kostengünstig. Da die Wolle von Natur aus atmungsaktiv und weitestgehend geruchsresistent ist, genügt es, die Strickstücke über Nacht auszulüften. Die Schurwolle, die Du in Garn-Form kaufen kannst, ist in der Regel bereits verarbeitet und zu einem gewissen Anteil mit synthetischen Fasern vermischt. Dank dieser Behandlung sind die Garne langlebig und widerstandsfähiger als reine Schurwolle.

Die Wunderfaser: Alpakawolle

Woll-HandschuheIn Deutschland noch nicht sehr verbreitet, obwohl schon vor ca. 3000 vor Christi durch die Inka entdeckt, ist die Wolle der Alpakas, bei denen es sich um eine südamerikanische Kamelart handelt. Alpakawolle ist bis zu fünfmal wärmer als Schurwolle vom Schaf, gehört allerdings zu den teureren Garnen, da die Tiere nur einmal im Jahr geschoren werden. Die Luxus-Variante der Alpakawolle stammt von den Jungtieren, die nur alle zwei Jahre geschoren werden, und deren Wolle noch feiner und kuscheliger ist als die der erwachsenen Tiere. Nach der Schur wird die feine Wolle ausgekämmt und per Handarbeit am Spinnrad gesponnen. Alpakagarn ist nicht nur deutlich wärmer als Schafswolle, sondern auch extrem langlebig, widerstandsfähig und sogar antibakteriell.

Es eignet sich hervorragend für Winterbekleidung, da die Faser des Alpakahaares innen hohl ist, was sie nicht nur extrem leicht macht, sondern auch vor massiven Temperaturschwankungen schützt: Die Luft, die im Inneren der Faser gespeichert ist, wirkt isolierend und bewahrt bei niedrigen Außentemperaturen die Körperwärme. Genau wie Schafswolle ist Alpakagarn sowohl geruchs- als auch schmutzabweisend. Gegenüber der Schurwolle hat es jedoch den großen Vorteil, dass es auf der Haut kein "kratziges" Gefühl auslöst, da die Schuppenschicht des Alpakahaares extrem dicht und enganliegend ist. Alpakawolle kannst Du also bedenkenlos auch an sensibleren Hautstellen wie beispielsweise am Hals oder an den Handgelenken tragen.

"It´s so fluffy!" dank Angorawolle

Die weichste und wärmste Naturfaser überhaupt ist das Fell des Angorakaninchens, aus dem die begehrte Angorawolle hergestellt wird. Ihre vielen positiven Eigenschaften rechtfertigen den vergleichsweise hohen Anschaffungspreis: Angorawolle ist extrem weich, flauschig und (genau wie Alpakawolle) thermoisolierend, da die Faser innen hohl ist und daher Luft und Körperwärme speichert. Angorawolle ist vor allem dann die richtige Wahl, wenn es Dich in der kalten Jahreszeit zum Wintersport zieht: Das Haar des Angorakaninchens eignet sich aufgrund seiner atmungsaktiven und schweißabsorbierenden Eigenschaften nämlich ideal für Thermounterwäsche, Nieren- Fuß- und Rückenwärmer, die Dich auch einen langen Tag auf der Piste ohne Zähneklappern überstehen lassen (sieh Anleitung: Noppen-Poncho aus Angorawolle). Ein Nachteil der Angorawolle besteht darin, dass es sich um ein relativ empfindliches Material handelt.

Wenn Du Dich für Angorawolle entscheidest, solltest Du dringend darauf achten, dass es sich nicht um ein Produkt aus China handelt, da die dortigen Hersteller den Kaninchen das dichte Fell bei lebendigen Leibe auszupfen – eine Prozedur, die die meisten Tier nicht überleben. Eine sanftere Methode wird in Frankreich und der Schweiz angewandt, wo die Haare der Tiere ausgekämmt werden. Der einzige Nachteil: Die europäische Wolle ist nicht ganz so weiß und flauschig wie die Chinesische.

Für mehr Informationen: Unser Infotext über Wollarten im Vergleich.

Bild-Copyrights

Bild 1: Unsplash – Wollmütze – pixabay.com
Bild 2: PublicDomainPictures – Handschuhe – pixabay.com


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • HotNeedle vor 8 Jahren
    Zwei Mal habe ich angefangen einen Kommentar zu schreiben und beide Male ist Google dazwischen gekommen und weg waren sie. Also noch einmal : Ich bin auf Kunstfasern allergisch, Acrylic, Polyester und, in etwas geringeren Maße Polyamid simd ein echtes Greuel für mich. Ich habe früher viel gehäkelt. dann gar nicht und habe vor ein paar Monaten wieder angefangen - und mußte zu meinem Entsetzen feststellen daß es sehr wenige Garnarten ohne Kunstfasern gibt und die es gibt haben Horrorpreise . Bis jetzt habe ich Englein und Schneesterne gehäkelt und diese mache ich mit Baumwollegarn. 10,20 und noch feiner. Jetzt würde ich gerne etwas wohligeres Arbeiten aber ich bin bis jetzt an der Wollauswahl gescheitert. Dazu kommt noch, daß ich mich viel auf amerikanischen Websites "herumtreibe" und mich die dortigen Wolle-Garne und Häkelnadel- Bezeichnungen zusätzlich verwirren!!! :-? Aber die dortigen Crocheting Woman haben eine derart große Anzahl von Stichkombinationen erfunden sodaß ich total fasziniert bin!!!! Der Artikel ist sehr gut und dieser Blog (ist es ein solcher?) ist echt gut. Liebe Grüße HotNeedle Woman_Of_Art@gmx.net
  • Antwort
  • 1

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Beipackzettel für Glücksbringer, Glückswürmchen

(1)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sweepies

Banderole / Verpackung für selbstgestrickte Socken *Herbst*

(250)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Origami Geldschein Bagger (***)

(43)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Orime

Banderolen Geschenkverpackung für selbstgestrickte Socken

(65)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Vorlage Banderole für Strick- und Häkelarbeiten

(19)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download schwarzhippie

Banderole / Verpackung für selbstgestrickte Socken * Weihnachten *

(120)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Kostenlose Anleitung: DIY - Weihnachtskranz aus Bommeln

(131)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Schnuckelina

Banderole für selbstgestrickte Socken / Verpackung Socken

(61)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Kleine Monster - 3 Bilder zum Ausmalen

(36)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download BunteGalerie

Geschenktüte aus 1 Blatt Papier DIN A5 / ½ US Letter

(16)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Hundsstern

Druckvorlage Banderole für Spültücher

(18)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download schwarzhippie

Bastelanleitung: eine klitzekleine Kleinigkeit in der Zündholzschachtel

(46)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Haekellucy

Chinesische Knoten Grundkurs -- Knopfknoten

(19)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download knottyhong

Banderole / Verpackung für selbstgestrickte Socken *Winter t*

(136)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Vorlage Banderole für Strick- und Häkelarbeiten

(10)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download schwarzhippie

Druckvorlage Banderole für Strick- und Häkelarbeiten

(13)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download schwarzhippie

Maschenmarkierer / Maschenmarker schnell und einfach

(116)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download fil-art-aue

Knüpfanleitung Freundschaftsarmbänder LUCA #stayhome

(15)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download mi-li

Mini-Besen, kleine Reisigbesen basteln- kostenlose Bastelanleitung

(125)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download nadelkissen

DIY - Einlegesohlen selbst gemacht

(105)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download KreativstattAndrea

Federn aus Wolle selber herstellen

(75)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download tanja-krebs

flaches Band mit 6 Fäden (Kumihimo/6-Enden-Geflecht)

(6)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download NiKoKat

flaches Band mit 8 Fäden (Kumihimo/8-Enden-Geflecht)

(9)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download NiKoKat

Nähanleitung für ein Kleid aus einem Männerhemd

(3)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Stitch_Up_Vivi

Das könnte Dir gefallen

Carbataps! Bundschuhe für Erwachsene – Schnittmuster Gr. 35-50

(1)
ab 8,46 €
Bastelanleitung / Download fluff-store

Gutschein zum Ausdrucken RESTAURANT digitale Datei DOWNLOAD Gutschein

ab 3,33 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Origami Geldschein Flugzeug (**)

(8)
ab 1,55 €
Bastelanleitung / Download Orime
-25%

Taschen aus Tetra Pack in 3 verschiedenen Größen

(69)
ab 3,50 €
Bastelanleitung / Download Haekellucy
-50%

Sparset / 18 Perlenhäkelmuster, perlenhäkeln

(2)
ab 1,71 €
Bastelanleitung / Download Michie

Gutschein zum Ausdrucken KONZERT digitale Datei Gutschein DOWNLOAD

ab 3,33 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Hampel-Eule – Bastelvorlagen mit Anleitung

(5)
ab 2,66 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Unendlicher Würfel, mit 6 Foto-Flächen – Bastelvorlagen und Anleitung

(2)
ab 2,47 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

STADT, LAND, BABY Vorlage Stadt, Land, Fluss für die Babyparty

ab 2,76 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Maske "Papagei" – Bastelvorlagen mit Anleitung

(1)
ab 1,52 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Geschenkverpackung - Tannenbäumchen – Bastelvorlagen und Anleitung

(9)
ab 1,81 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Fuchs-Maske zum Ausdrucken

(4)
ab 2,19 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Häkelanleitung: Gartendeko Herz aus Paketschnur und Bindeband

(6)
ab 1,81 €
Bastelanleitung / Download Haekellucy

Prinzessinkrone in drei Varianten - Bastelvorlage und Anleitung

(1)
ab 2,09 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Yin und Yang / Perlen Charms / Anhänger / Ohrringe

ab 1,43 €
Bastelanleitung / Download Deleila

Keltischer Knoten 3D / Ohrring / Anhänger

(2)
ab 1,90 €
Bastelanleitung / Download Deleila

kleine Flaggen / Ohrringe / Anhänger

(1)
ab 1,71 €
Bastelanleitung / Download Deleila

Bastelanleitung Fußbändchen Fußkettchen geknüpft

ab 1,14 €
Bastelanleitung / Download Elke Eder

Origami Geldschein Strandkorb (**)

ab 1,24 €
Bastelanleitung / Download Orime

Tischleuchte basteln – Osterei in Sonnenfarben – Anleitung und Vorlagen

ab 1,24 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Sorgenwürmchen - Glückswürmchen - Spruchkarten

0,99 €
Bastelanleitung / Download rosmarie-mitterberger

Sorgenwürmchen - Glückswürmchen - Sprüche - Kärtchen - Karte

0,99 €
Bastelanleitung / Download rosmarie-mitterberger