Deutsch | € (EUR) Einloggen
Freitag, 24. Februar 2023 Colorfuldreams
Beiträge Store

Die kleine Puppe

Die kleine Puppe ist ca. 20 cm groß. Je nach Wollstärke kann sie kleiner oder größer werden. Die Bekleidung ist ausziehbar.
Die Anleitung enthält KEINEN Grundkurs - grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Häkelnadel und Garn soll man schon haben. Nicht für Anfänger geeignet.

Wenn ich eine Puppe oder ein Tier häkle, nehme immer die Häkelnadel kleiner als beim Hersteller
angegeben ist. Dann sieht man die Fühlwatte nicht durch die Löcher. So z.B. bei einer angegebenen
Nadelstärke 3 mm nehme ich die Nadelstärke 1,5 mm.
 Wir alle haben beim häkeln eine eigene „Handschrift“. Die eine häkeln die Maschen lockerer die andere etwas fester und das macht den unterschied in den Figuren, die einen werden größer – die andere kleiner. Ich würde mich sehr freuen wenn ich eure fertigen Figuren in anderen Farben und Größen sehen darf! Ich finde vielfalt in allerlei hinsicht klasse! Wolle,
Häkelnadel, Augengröße sucht ihr nach eurem Geschmack und Erfahrung aus.

Folgendes wird benötigt:

✓ 50 gr Häkelgarn (ca. 300m LL pro 100g). z.B.Ilse Wolle "Gelato" (lachs ) oder " ONline "Nabiletta".

Häkelgarn für Bekleidung (140 m/50 g)

Man kann jede beliebige Wolle nehmen, nur bitte die Menge und Nadelgröße anpassen.

✓ Häkelnadel 1,2 mm.

✓ Füllwatte.

✓ Häkelgarn für Haare

✓ Puppenaugen (Iris Durchmesser: 10mm), Filz, Wimpernstreifen oder Nähaugen

✓ Alleskleber (wie z.B. Hobby Pattex)

✓ 1 extra lange Nähnadel.

 

Abkürzungen:

  • fm – feste Masche(n)
  • LM – Luftmasche(n)
  • Verd. – verdoppeln(zunehmen)
  • Zus. – zusammenhäkeln(abmaschen)
  • 3 fm in 1 – 3 fm in die gleiche Masche häkeln
  • 3 fm zus - 3 fm zusammenhäkeln
  • X abm. – X- mal abmaschen
  • X verd. – X-mal verdoppeln
  • (---)x – in Klammern x-mal wiederholen
  • KM – Kettmasche(n)
  • Stb – Stäbchen
  • HStb – Halbstäbchen

Kleine Tipps 

- jedes Teil in fortlaufenden Spiralrunden häkeln. Das heißt eine Runde wird nicht mit einer KM beendet.

- Maschenmarkierer benutzen. Ein kleiner Faden (andere Farbe als der Arbeitsfaden) hilft auch beim Rundenzählen. Er wird immer vor Beginn der neuen Runde über den Arbeitsfaden gelegt.

Kopf und Körper

Der Markierer verläuft gerade hinten. (Beim Häkeln verschiebt sich der Markierer und der Rundenanfang immer nach rechts. Manchmal beim Puppenhäkeln muss man den Markierer anpassen, damit er gerade verläuft. Das braucht man um gehäkeltes Teil Symmetrisch zu halten. Es wird das Rundenende nach jeder 2.-3. Runde um eine
Masche nach links verschoben, so bleibt der Markierungsfaden mittig)

Hier können Sie mehr über Maschenmarkierer und Verschiebungsmasche beim Häkeln lesen:

https://www.crazypatterns.net/de/blog/2550/maschenmarkierer-und-verschiebungsmasche-beim-haekeln

1. 6 feste Maschen in Fadenring, Rundenanfang markieren.

2. 6 mal verd = 12

3. (1 fm, 1 verd)х6 = 18

4. (2 fm, 1 verd)х6 = 24

5. (3 fm, 1 verd)х6 = 30

6. (4 fm, 1 verd)х6 = 36

7. (5 fm, 1 verd)х6 = 42

8. (6 fm, 1 verd)х6 = 48

9. (7 fm, 1 verd)х6 = 54

10-13. = 54 fm

14. 22 fm, Fadenmarkierer (A) einsetzen, 10 fm, Fadenmarkierer (B) einsetzen  22 fm =54

Fadenmarkierer ist in diesem Fall eine Orientierung für die Augen.

15-16. = 54 fm

17. 20 fm, (1 fm, 1 verd)x3, 2 fm, (1 fm, 1 verd)x3, 20 fm = 60

18. 20 fm, (2 fm, 1 verd)x3, 2 fm, (2 fm, 1 verd)x3, 20 fm = 66

19-21. = 66 fm

22. 30 fm, Fadenmarkierer (B) einsetzen, 6 fm, Fadenmarkierer (A) einsetzen  30 fm = 66

Fadenmarkierer ist in diesem Fall eine Orientierung für Mund

23. 66 fm

24. 20fm, (2 fm, 1 abm)x3, 2 fm, (2 fm, 1 abm)x3, 20 fm = 60

25. = 60 fm

26. 20 fm, (1fm, 1 abm)x3, 2 fm, (1fm, 1 abm)x3, 20fm = 54

27. (7 fm, 1 abm)x6 = 48

28. (6 fm, 1 abm)x6 = 42

29. (5 fm, 1 abm)x6 = 36

30. (4 fm, 1 abm)x6 = 30

31. (3 fm, 1 abm)x6 = 24 Kopf ausstopfen

32. (2 fm, 1 abm)x6 = 18

33-34. = 18fm (Hals)

35. (2 fm, 1 verd)х6 = 24

36. (3 fm, 1 verd)х6 = 30

37. = 30fm

38. (4fm, 1 verd)х6 = 36

39-40. = 36fm

41. (5 fm, 1 verd)x6= 42

42. (3 fm, 1 verd)x10 , 2 fm = 52

43-44. = 52 fm

45. (12 fm, 1 verd)x4 = 56

46-48.= 56 fm

49. 1 abm, 21 fm, 1 abm, 31 fm = 54

50. (7 fm, 1 abm)x6 = 48

51. (6 fm, 1 abm)x6 = 42

52. (5 fm, 1 abm)x6 = 36

53. (4 fm, 1 abm)x6 = 30

54. (3 fm, 1 abm)x6 = 24

55. (2 fm, 1 abm)x6 = 18

56. (1 fm, 1 abm)x6 = 12

ausstopfen

6 mal abmaschen,

Die restlichen Maschen zusammenziehen. Den Faden abschneiden, sichern und vernähen.

Haare

Fäden 40 cm lang schneiden, durch die Maschen ziehen und verknoten. Frisur wie gewünscht machen. Z.b.: Pony abschneiden, Zöpfen machen.

Arme häkeln

Finger  (8 x häkeln)

1. 4 feste Maschen in Fadenring häkeln

2-4. 4 fm

5. 2 fm  letzte Masche abhäkeln und beenden.

Den kleinen Finger (2 x häkeln)

1. 4 feste Maschen in Fadenring häkeln

2. 4fm

Jetzt  den kleinen Finger nehmen und mit den 3 anderen Fingern verbinden.

Jeder Finger hat 4 Maschen, an jede Handseite geht 2 Maschen.

Man fängt mit kleiner Finger an.

1. 2 fm an kleiner Finger häkeln( 2 anderen Maschen bleiben für gegenübere Seite von Hand),  jetzt Ringfinger nehmen und 2 fm an Ringfinger häkeln. 2 Finger sind jetzt verbunden. Weiter Mittelfinger nehmen und mit anderen zwei verbinden. Wieder häkelt man 2 fm an Mittelfinger (2 andere fm bleiben für gegenübere Seite), Der Zeigefinger nehmen. An Zeigefinger häkelt man alle 4 fm, so geht man an gegenübere Seite. 2fm an Mittelfinger, 2fm an Ringfinger, 2fm an kleiner Finger. =16

Rundenanfang jetzt bitte markieren.

2. 1 abm, 6 fm, 1 abm, 6fm = 14 

Für die linke Hand:

3. 1 abm, 7 fm, 2 fm zusammen mit dem Daumen häkeln, 3 fm = 13 

4. 1 abm, 6 fm, 2 fm vom Daumen 3 fm = 12

5.12fm

6. 1 abm, 4 fm, 1 abm, 4 fm = 10

7. 1 verd, 4 fm, 1 verd, 4 fm = 12

8- 18. 12 fm ausstopfen

6-mal abmaschen

Die 6 restlichen Maschen mit dem Faden zusammenziehen, den Faden abschneiden und verstecken.

Für die rechte Hand:

3. 1 abm, 10 fm, 2 fm zusammen mit dem Daumen häkeln = 13

4. 1 abm, 9 fm, 2 fm vom Daumen = 12

5.12fm

6. 1 abm, 4 fm, 1 abm, 4 fm = 10

7. 1 verd, 4 fm, 1 verd, 4 fm = 12

8- 18. 12 fm, ausstopfen.

6-mal abmaschen

Die restlichen Maschen zusammenziehen. Den Faden abschneiden, sichern und vernähen.

Beine

6 LM anschlagen

1. ab 2. LM von der Nadel aus 4fm häkeln, 3 fm in 1,weiter häkelt man an der anderen Seite der Luftmaschenkette  4 fm, 3 f m in 1 = 14

2- 3. 14 fm 

4. 5 fm, 1 mal abm, 5 fm, 1 mal abm = 12

5-11.= 12 fm

Fuß ausstopfen.

12. 6 mal abm = 6

 Die 6 restlichen  Maschen mit dem Faden zusammenziehen, den Faden abschneiden und verstecken.

Weiter wird nun am Bein kreisförmig weitergehäkelt.

15 fm Kreisförmig häkeln.

Es gibt noch eine andere Variante, wenn die erste Variante zu schwer ist:
15 Lm anschlagen und zum Kreis schließen, weiter ab 1. Runde wie beschrieben
häkeln. Am Ende müssen Sie nur die beiden Teile zusammennähen.

1-17.15 fm

18. 7 mal abm, 1 fm = 8

Die 8 restlichen Maschen mit dem Faden zusammenziehen, den Faden abschneiden und verstecken.

Die Beine und Arme positionieren und festnähen.

Die Arme zwischen 33 .- 34 . Reihe.

Die Beine zwischen 48 .- 49 . Reihe.

Fertigstellung

Augen

In der Reihe 14 hat man 2 Fadenmarkierer eingesetzt. Diese dienen zur Orientierung für das Annähen oder Kleben der Augen. Bitte die beiden finden. Unter dem Kinn links mit der Nadel einstechen und an der Augenstelle (Markierer A).  (Zwischen 14. und 15 .Reihe) herauskommen. Zwei Maschen nach links gehen, wieder mit der Nadel einstechen und zurück nach unten zum Kinn herausgehen. Das Gleiche mit zweitem Auge machen, aber unter dem Kinn rechts einstechen. Unter dem Kinn rechts mit der Nadel einstechen und an der Augenstelle (Markierer B).  (Zwischen 14. und 15 .Reihe) herauskommen. Zwei Maschen nach rechts gehen, wieder mit der Nadel einstechen und zurück nach unten zum Kinn herausgehen.Festziehen und zusammenknoten. Faden vernähen. Bitte den Bildern folgen.

 

Nase und Mund

In der Mitte zwischen der 14.- 15. Reihe, zwischen den Augenstellen. Mit der Nadel einstechen und unten bei der Reihe 22 bei Markierer A herausgehen. 6 Maschen Abstand halten und wieder mit der Nadel Markierer B einstechen und bei der Nase oben rausgehen. Festziehen und zusammenknoten.

Für die Nase 3 LM anschlagen

in die 3. LM von der Nadel aus 4 Stb zusammenhäkeln.

Faden zusammenziehen und annähen. In der Nasenstelle annähen.

Augen aufkleben

Diese Variante ist nicht für Kleinkinder geeignet!!! Vorsicht!

Für die Augen werden Kreise aus Filz ausgeschnitten und aufgeklebt. Danach Puppenaugen  aufkleben. Um die Augen schöner zu machen, kann man Wimpern aufkleben. Beim Kleben benutze ich UHU Alleskleber. Bitte beachten Sie, wenn Sie Wimpern aufkleben möchten, müssen die ganz festgeklebt sein. Nach dem Waschen immer erneut kleben.

Für Kleinkinder verwenden Sie bitte die Augen zum Annähen.

Mit der Nadel unten einstechen und oben beim Fadenmarkierer  rauskommen. Die Nadel durch das Loch des Nähauges ziehen wieder mit der Nadel einstechen und zurück nach unten herausgehen. Den Faden gut zusammenziehen, verknoten und verstecken. Das zweite Auge genauso machen. Bitte den Bildern folgen

Mit dem schwarzen Faden die Wimpern aufsticken.

Für die Ohren

3LM anschlagen,

in die 3. LM von der Nadel aus 6HStb häkeln. Die richtige Position der Ohren finden und annähen.

 

Kleidung (zwischendurch immer mal anprobieren um die Passform zu kontrollieren.)

Jacke *Am Ende der Reihe bitte Arbeit wenden.

40LM anschlagen, ab 3 .LM von der Nadel aus:

1. 6 Stb, 3 Stb in 1 M, 4Stb, 3 Stb in 1M,14 Stb, 3 Stb in 1M, 4 Stb, 3 Stb in 1M, 6 Stb (46)

2. 1 Lm, 7 fm, 1 mal verd, 6 fm, 1 mal verd,16 fm, 1mal verd, 6 fm, 1 mal verd, 7 fm (50)

3. 3 Lm, 7 Stb, 1 mal verd, 8 Stb, 1 mal verd,16 Stb, 1 mal verd, 8 Stb, 1 mal verd, 7Stb (54)

4. 1Lm, 8fm, 6Lm anschlagen und 10 Maschen der Vorreihe überspringen, 1mal abm, 14 fm, 1 mal abm, 6 Lm anschlagen und 10 Maschen der Vorreihe überspringen, 8fm. (44)

5. 3 LM, 1 Stb (6fm, 1verd)x6, 1Stb    (50)

6. 1fm, (3Maschen überspringen in die 4. Masche häkelt man 9Stb, 3Maschen überspringen in die 4 .Masche 1fm) noch 5 mal wiederholen, 1fm

Den faden abschneiden und vernähen.

Hose

     Es wird in Runden gehäkelt. Jede Runde beginnt mit 1LM und endet mit einer KM in die M der Vorderrunde

1 Teil: 27Lm anschlagen, zum Kreis schließen. Eine Runde aus 27 fm häkeln.

2 Teil: 27Lm anschlagen, zum Kreis schließen. Eine Runde aus 27 fm häkeln, 3LM anschlagen und zusammen mit Teil 1 verbinden.

Weiter wird alles gemeinsam in einer großen Runde gehäkelt

1. 27 fm am 1.Teil, 3 fm an 3 Lm, weiter 27 fm am 2.Teil, 3 fm an 3 Lm (gegenüberliegende Seite) (60)

Weiter häkelt man 1fm normal und 1 fm in das hintere Maschenglied.

2-15. 60 fm im Wechsel häkeln, 1 fm normal und 1 fm in hinteres Maschenglied. Unten die Hosen mit fm umhäkeln.

Den faden abschneiden und vernähen.

Für den Gürtel 70Lm häkeln, an die  Hose 2 Schlaufen für den  Gürtel machen, durchziehen und befestigen.

Schuhe

Sohle

8 Lm häkeln, ab der 2 .Lm von der Nadel aus

1. 2 fm, 3 Stb, 5 Stb in 1 LM, weiter häkelt man an der anderen Seite der Luftmaschenkette, 3 Stb, 2 fm, 5 fm in 1Lm (20)

2. 1 Lm, 5 fm, 5 fm verd, 5 fm, 5 fm verd (30)

Den Faden befestigen und annähen.

Vorderes Teil

3 Luftmaschenketten aus je 20 LM häkeln.

5 Maschen Links und 5 Maschen rechts von der Mitte auslassen. Luftmaschenketten wie abgebildet kreuzen und an Schuhsohle annähen. Dazwischen eine Masche Abstand halten.

Hinteres Teil

Ab der letzten Luftmaschenkette 3 Maschen von der Sohle weitergehen, in die 4 .Masche 3 Lm häkeln und weiter 14 Stb, Arbeit wenden

1Lm, 14fm zurück häkeln, Arbeit wenden

3Lm, 14Stb zurück häkeln,

4cm vom Faden hängen lassen. An der gegenüberliegenden Seite noch einen 4 cm langen Faden fürs  zusammenknoten annähen.

Fertig!


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • blies-beate vor 1 Jahren
    Total knuffig die puppe .. Danke für die Anleitung. Vg Beate
  • Antwort
  • WollwunderPetra vor 1 Jahren
    Solch ein süßes Püppchen. Dankeschön für die ausführliche Anleitung.
  • Antwort
  • 1

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(484)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(110)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(883)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(414)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Fröhliche Faultiere Häkelanleitung

(2)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Nadel Eule

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(156)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(11)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Häkelanleitung Herzenssache

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1025)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(46)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Haekelicious Wende Oktopus

(121)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Halata Tuch

(514)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Schildi

(639)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Sunflower Mandala

(68)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii
-50%

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(45)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Windspiel Häkelanleitung

(58)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download DekoMarina

Häkelanleitung Das flauschige Einhorn

(31)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Granny-Bag

(600)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(440)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Häkelanleitung Braunbär Espen

(194)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

luftiger Reigen, sommerliches Shirt Häkelanleitung

(61)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Babypüppchen Teddy Pelle

(22)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen

Top Tunika "Marie" - Häkelanleitung - Häkelshirt (Gr. S/M, L/XL)

(15)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download milahaekelt

Das könnte Dir gefallen

-30%

Häkelanleitung Die Schnecke

ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Top „Wayra“ – Shirt mit Mustermix

ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Pearly Pulli - Häkelanleitung

(1)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Loop "Sassenach" - Häkelanleitung

(16)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-30%

Flaches Dreiecktuch „Yeona BE“

ab 2,33 €
Häkelanleitung / Download barbara-engler

Zorra – der Lochpullover – Häkelanleitung oder Strickanleitung

ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken
-20%

Häkelanleitung Lampion Set Gartenzauber

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign
-20%

Tuch "Frühlingserwachen"

ab 4,94 €
Häkelanleitung / Download Fraeulein-Gerda
-10%

Häkelanleitung Hausschuhe, Sommersocken (36-43)

(2)
ab 2,48 €
Häkelanleitung / Download Leem

Häkelanleitung Amigurumi / Die Blubbis

(202)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei
-30%

Häkelanleitung Lea, die Schildkröte

(14)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams
-50%

Der kleine Pfau Häkelanleitung

(2)
ab 2,54 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign

Netzshirt "Lieblingsstück" Häkelanleitung RVO jede Größe

ab 2,09 €
Häkelanleitung / Download milahaekelt
-50%

Häkelmuster für eine Pfauenpuppe

ab 3,06 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign
-30%

PDF Häkelanleitung Cardigan "Shade"

(13)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Frieda-Wollknaeuel
-10%

Häkelanleitung Jacke/Weste Pullover/Shirt Tamani alle Größen

(1)
ab 4,24 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Boho Tunika -Häkelanleitung

(113)
ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Kleiner Rucksack "Eulalia" - Häkelanleitung Eule

(71)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-30%

Der Drache

ab 6,73 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung "Stoney" Der zornige Stein

(9)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-10%

Häkelanleitung Figur-Schmeichler Tunika Romantika A-Linie

ab 2,99 €
Häkelanleitung / Download Christl-Design
-10%

Häkelanleitung flaches asymmetrisches Tuch/Schal/Stola Tamani

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Fischerhut, Sommerhut, Sonnenhut, Häkelanleitung

(1)
ab 4,70 €
Häkelanleitung / Download heartycrochet
-25%

PDF Häkelanleitung Kapuzenjacke

(12)
ab 3,56 €
Häkelanleitung / Download Frieda-Wollknaeuel