Deutsch | € (EUR) Einloggen
Montag, 23. März 2020 FirstLoungeBerlin
Beiträge Store

Aus alten Geschirrtüchern, Laken, Bettwäsche, Tischdecken usw. und ein paar Schnürsenkeln oder Bändern können diese Mundmaske in 5 Minuten mit nur 3 Nähten fix genäht werden. Als Upcycling-Projekt oder aus Stoffresten und mit ein paar Schnürsenkeln oder Bänder können diese Mundschutze vielseitig genutzt werden. Sie können ideal für den Spaziergang draußen gegen Pollen sein oder für Tierhaarallergiker beim Besuch eine Zeitlang schützen. Außerdem könne sie auch gegen Staub nützlich sein. Sie sind aber kein Schutz vor dem Coronavirus (Covid-19) oder ähnlichen Viren. Aus Geschirrtüchern oder Baumwolle hergestellt können sie bei 95 Grad gewaschen werden und sind somit wieder verwendbar. 

Du brauchst nur ein paar Kleinigkeiten, um diese vielseitige Maske zu nähen. Ein Schnittausdruck ist hier nicht nötig. Mit ein paar Handgriffen ist das Schnittmuster schnell selbst hergestellt. :-)

Checkliste

  • Maßband
  • Eßstäbchen oder ähnliches um die Ecken auszudrücken
  • Nadeln / Clips
  • Schere
  • 1 DIN A4 Blatt Papier (kann auch ein gebrauchtes Blatt sein)
  • Stift
  • evtl. Handnähnadel
  • evtl. kleine Sicherheitsnadel oder große stumpfe Stopfnadel
  • farblich passendes Garn 
  • und eine einfache Haushaltsnähmaschine mit Geradstichlänge 2,5 bis 3 mm 
  • bei Bedarf Bügel- oder Baumwolltuch

Material

Zum Upcyceln und für mehr Nachhaltigkeit brauchen wir gebrauchte vielleicht aussortierte Geschirrtücher, Tischdecken aus Omas Zeit, alte Baumwolllaken, Baumwollbettwäsche, Gardinen usw, usw....

...oder einfach schöne Stoffreste, die am besten bei mindestens 40°, gerne aber bis 95 ° Waschbar sind.

Zum Binden brauchen wir 2 Baumwollbänder, die um den Kopf passen und gut geschnürt werden können. Die Bänder sollten genauso waschbar sein wie der Stoff, den Du auswählst. Zum Beispiel 2 x 90 cm lang oder eine ähnliche Länge. Einfach mal austesten und um den Kopf schnüren. Unter deb Tipps findest Du die Variante mit dem Gummiband.

Schnittmuster

Wir brauchen ein DIN A4 Blatt Papier quer und markieren an der Ober- und Unterkante 21 cm. Nun wird an den Markierungen abgeknickt und somit  entsteht ein Quadrat. Und schon ist das Schnittmuster fertig in der Größe 21 cm x 21 cm. Tipp! Es geht natürlich auch ohne Schnittmuster. Dann schneide die Quadrate direkt aus dem Stoff zu. Du kannst sie auf dem Stoff anzeichnen mit einem Stift, Trickmarker oder mit Schneiderkreide und dann zuschneiden. Oder lege das Maßband auf und schneide sie dann direkt aus. 

Zuschnitt

Lege das quadratische Schnitteil im Fadenlauf quer oder Hochkant auf Deinen Stoff auf und schneide 2 x ein Quadrat zu. Schneide direkt am Papierrand aus denn die Nahtzugaben sind in diesem Maß enthalten.

Nun haben wir 2 Stoffteile. 

Nun kann es schon losgehen. ♡ :-)

Nähanleitung

Lege die Quadrate rechts auf rechts. Achte ggfs. auf Motivrichtugnen...

Wir lassen eine Wendeöffnung von ca. 4 bis 5 cm offen. Ich stecke mir da immer Nadeln an. Stecke dann den Rest mit Clips fest. Genäht wird wie die Pfleihe hier angezeigt sind.

Nun kannst Du den Nähfuß vor die geplante Wendeöffnung setzen. Dann wird die Nadel herausgezogen und losgenäht. Es wird immer geriegelt am Anfang und am Ende jeder Naht, auch hier jetzt. Nähe dann bis ca. 7 mm zur Ecke heran.

Die Nadel stecken lassen, den Nähfuß heben...

.... den Stoff um 90 ° drehen, den Nähfuß wieder senken und weiternähen bis zur nächsten Ecke.

Nähe so weiter von Ecke zur Ecke, bis zur Wendeöffnung. Am Ende bitte nicht das Riegeln vergessen. Und die 1. Naht ist schon fertig! ;-)

So sollte es dann aussehen.

Schneide vorsichtig die Ecken bis auf 2 mm zurück.

Das kannst du bei allen Ecken machen. Du kannst auch die Stoffkanten begradigen aber bitte schneide nichts an der Wendeöffnung ab.

Nun wird das ganze gewendet und mit dem Eßstäbchen kannst du die Ecken vorsichtig ausdrücken.

So sollte es dann aussehen.

Nun kann das Quadrat abgedämpft werden. Dabei bitte die Kanten schön rausbügeln.

Wichtig! Bügle bei der Wendeöffnung die Nahtzugabe passend ein.

Jetzt legen wir das Bindeband passend mittig an und falten die obere Kante um ca. 1,5 cm um, so dass das Band gut platziert ist und nicht mitgenäht werden kann. Wir machen so eine Art Tunnelzug.

Nähe nun von innen die Kante knappkantig fest. Auch hier wird wieder am Anfang und am Ende geriegelt. Sollte ein Band zufällig festgenäht sein, das macht nichts da es eh nicht verschoben wird.

Achte darauf, dass die Kante nicht rausrutscht beim Nähen. Sie sollte ca. 2 mm innen liegen. Das sieht sauber und schön aus.

Unterstützend kannst Du dafür mit einer Nadel den Stoff Stück für Stück unter den Nähfuß schieben, falls es nötig ist.

Verfahre mit der Unterseite genauso - einfalten und von innen knappkantig annähen.

Hier ist Deine Kreativität gefragt. Nun kannst Du auf beiden Seiten 2 bis 3 gleiche Falten legen. Die Endbreiten seitlich sollten am Ende ca. 8 bis 9 cm betragen, damit es schön rund am Gesicht sitzt, so wie auf dem nächsten Foto.

Je nach Wunsch oder dicke Deiner Maske können die Falten abgesteppt werden. Z.B. nur mittig über die Falten oder die ganze Seite. 

Oder für mich eine einfache Variante: umklappen zur Mitte und die 4 Kanten mit ein paar Stichen sicher und kurz riegeln und fertig.

Hier die Maske von innnen. 

Tipp! Du kannst auch mit einer Handnähnadel die Bindebänder (große Pfeile) mit ein paar Stichen von innen festnähen. Aber auch die Falten (kleine Pfeile) können mit ein paar Stichen festgenäht werden, wenn sie stören.

Tipp! Sollte wirklich mal ein Band herausrutschen, kannst Du es mit einer kleiner Sicherheitsnadel wieder durchziehen oder, wie gesagt oder mit ein paar Stichen festnähen.

Tipp! Wer die Maske gut an der Nase möchte kann oberhalt einen Pfeifen- oder Schmuckdraht zusätzlich einschieben. So lässt sich die maske an die Nase drücken. Einfach mal ausprobieren bei Bedarf :-)

Und fertig ist Dein Mundschutz! ♡ 

Mundschutz mit Gummiband

Ein Mundschutz mit Gummiband aus Wäschegummi funktioniert genauso gut aber ist nicht serh heiß waschbar. Möchtest Du es trotzdem dann schneide ein 5 bis 7 mm breites Wäschegummiband 1 x zu. Das einfache Gummiband gibt es meist in weiß und schwarz.Folge der Anleitugung wie gehabt, nur lass das Bindeband ganz weg.

Mit einer stumpfen Stopfnadel lässt sich das Gummiband gut durchziehen.

Ziehe das Gummiband wie abgebildet durch.

Dann bitte die Enden verknoten oder doppelt vernähen und in den Tunnel schieben. Das Gummi an den Seiten gleichmäßig verteilen und fertig! ♡ 

Tipp! Für Kinder kann die Maske ganz einfach angepasst werden. Anziehen und direkt die Zentimeter abziehen, die zu groß sind. Z. B. geht sie 3 cm über die Nase und ist 4 cm zu breit... dann am Quadratschnitt oberhalb 3 cm und seitlich 4 cm abziehen. So entsteht ein rechteckiger Schnitt für einer Kinder-Mundschutz.

Ich wünsche Dir viel Freude beim Nähen.

Bei Fragen, Anregungen oder Feedback schreibe mir hier ein Kommenar. Ich antworte Dir sehr gerne und freu mich darauf.

 ♡  ♡  ♡  ♡ DANKE AN ALL DIE MENSCHEN, DIE ALLES AM LAUFEN HALTEN!!!

 BLEIBT GESUND UND HALTET ABSTAND ♡  ♡  ♡  ♡ 

Ina von firstloungeberlin

 

 

 

 

 

 


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • edma vor 4 Jahren
    Recycling von Geschirrtuch und Schuhbendel find ich super!
  • Antwort

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Agga Shirt 32-46 FreE-Book Schnittmuster & Nähanleitung

(115)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Runenstein

Knotentasche FQ - Strickzeugtasche

(46)
Kostenlos
Nähanleitung / Download rund-und-eckig

Schnittmuster für Schwangerschaftskissen / Keilkissen

Kostenlos
Nähanleitung / Download DieFadenweberin

Miss Moneypenny Tasche für alle kleinen Lebenslagen in jeder Größe möglich

(290)
Kostenlos
Nähanleitung / Download FirstLoungeBerlin

Sternkörbchen

(378)
Kostenlos
Nähanleitung / Download CraftingCafe

Catcouch - vom Nähkätzle

(20)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Naehkaetzle

Büchertasche aus einem Stück nähen

(145)
Kostenlos
Nähanleitung / Download CraftingCafe

Maßtabelle und Messanleitung für Hunde

(47)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Hundsstern

Utensilo mit Reißverschluss - Schnittmuster (E-Book) - Schneidermeer

(35)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Schneidermeer

Bündchen-Handmaß (Nähhilfe)

(33)
Kostenlos
Nähanleitung / Download MeinLausbub-Schnittmuster

Anleitung Spielkartenetui

(17)
Kostenlos
Nähanleitung / Download selbernaehen

freE-Book Teller.rock kids+Damen

(233)
Kostenlos
Nähanleitung / Download lenipepunkt

Patchwork-Kissen Charmi

(37)
Kostenlos
Nähanleitung / Download MAKINI

Krake Oktopus zum Wenden Stimmungs Kuscheltier Stofftier Polyp Tintenfisch

(28)
Kostenlos
Nähanleitung / Download FirstLoungeBerlin

Kosmetik - Trio , ein Taschenset in 3 Größen für Deinen nächsten Urlaub!!

(233)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Traumfaden_Werkstatt

Anleitung Haarband | Stirnband nähen

(31)
Kostenlos
Nähanleitung / Download nealina

Kistenhülle

(7)
Kostenlos
Nähanleitung / Download anja-schellberg

Anleitung ADD-ON Jessys Basic T-Shirt und Top goes Kleid

(10)
Kostenlos
Nähanleitung / Download me-for-youDesignByJM

Nähanleitung Lieblingstäschchen

(51)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Naehwerkstatt

Schuhüberzieher Overboots - Schnittmuster für Eiskunstlauf / Rollkunstlauf

(6)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Meine-Stockwerke

Anleitung Beanie Vanilla Cloud

(11)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Naehpuls

Das könnte Dir gefallen

PORTmoney Genius Nähanleitung inkl. Schnittmuster

(2)
ab 7,51 €
Nähanleitung / Download WITTSICH

Isa - glockiges Jerseykleid mit oder ohne Taillenband und Tulpenärmeln

(3)
ab 6,56 €
Nähanleitung / Download Schneidermeer
-50%

Schnittmuster und Anleitung für Crossbodybag Rucksack Lisa

ab 3,31 €
Nähanleitung / Download ankes_nadelwerk
-50%

Kurze Kinderhose Größe 74-152, Schnittmuster & Nähanleitung

(83)
ab 2,38 €
Nähanleitung / Download TrashMonstarzBerlin

Mupfeldecke

(2)
ab 3,79 €
Nähanleitung / Download selbernaehen
-50%

LEA Damen Hose Lieblingshose für Sommer Winter - viele Varianten möglich

(5)
ab 2,80 €
Nähanleitung / Download FirstLoungeBerlin

E-Book Musselinhose 2.0 mit Kellerfalten Gr. 50-122

(6)
ab 6,56 €
Nähanleitung / Download Berlinerie
-50%

Ebook Schnittmuster Bolero Bea Anleitung Kinder Jacke

(7)
ab 2,80 €
Nähanleitung / Download 73engelchen

Mädchenkleid Schnittmuster Hängerchen mit Saumrüsche STEFFI + SIENA

(9)
ab 5,70 €
Nähanleitung / Download pattern4kids
-50%

Lily Jersey Slip & Tank Top Schlüpfer Unterwäsche Set Home Wear

(6)
ab 2,80 €
Nähanleitung / Download FirstLoungeBerlin

Autositz-Organizer Anton (Nähanleitung und Schnittmuster)

(7)
ab 5,61 €
Nähanleitung / Download shesmile

Schnittmuster Kleid, Hängerchen Ebook pdf von Patternforkids

ab 5,70 €
Nähanleitung / Download pattern4kids

1352 Schnittmuster Mädchenrock Hose Rock Skort Sommerrock Gr.98-164 PDF

(2)
ab 5,32 €
Nähanleitung / Download madelaine_himmmelblau
-50%

Big Hoodie Schlupfkleid Kapuzen-Hoody Kleid oversize One Plus Size nähen

(4)
ab 2,80 €
Nähanleitung / Download FirstLoungeBerlin

FRAU TRIXI • Schlafkombi für Sommer und Winter, e-bbok

ab 8,46 €
Nähanleitung / Download STUDIOSCHNITTREIF
-30%

Damenmantel Olga Gr. 34-46 Schnittmuster

(2)
ab 4,99 €
Nähanleitung / Download TOSCAminni-Schnittmanufaktur

Ayana Curvy Asymmetrische Bluse von 32 - 54

ab 9,41 €
Nähanleitung / Download UnendlichSchoen
-30%

Anleitung Kinderhose Ole und Matilda Gr. 86-140

ab 4,26 €
Nähanleitung / Download TOSCAminni-Schnittmanufaktur

BOBBY Kinder Schnittmuster pdf Baby Overall mit der gefütterten Passe

(6)
ab 5,70 €
Nähanleitung / Download pattern4kids

Nähanleitung Taschenset BoxiFoxi mit Schnittmuster zum Ausdrucken

(2)
ab 3,33 €
Nähanleitung / Download schimalto
-25%

Schlüsselanhänger nähen, Walflosse, Jeans Upcycling Schnittmuster

ab 2,10 €
Nähanleitung / Download jotdot